Kryptowährungen - Diskussionsthread

  • Registrierung ist offen, allerdings wurden web.de und gmx.de als Mailanbieter gesperrt. Es gibt aktuell ein Problem mit dem Mailserver, demnach landen die Mails derzeit meistens im Spam.
OK du meinst dann die allgemeine Bedeutung von Inflation bzw inflationär wobei sogar da würde ich wiedersprechen, den von inflationär spricht man im allgemeinen von "starkem anwachsen einer Menge" 450 pro Tag bei vorhandenen 19 Million, könnte man sich drüber streiten ob das ein starkes anwachsen der Menge ist.

Mir ging es aber eher um die wirtschaftliche Bedeutung des Wortes infaltion, da wir ja hier von Geld sprechen, gewinne realisieren usw. und da ist Bitcoin sicherlich nicht inflationär.
Bitcoin ist Inflationär, bis um 2140 der letzte Bitcoin geschürft wurde. Ob es dann Bitcoin noch gibt, sei mal dahin gestellt (Quantencomputer etc. wird viel aus dem Markt hauen)
Darüber kann man auch nicht diskutieren, Fakt bleibt Fakt.
Ihr redet euch hier um Kopf und Kragen, die Aussage Bitcoin ist nicht inflationär ist zwar bei Weitem nicht so schlimm wie es gibt kein Risiko bei Bitcoin.
Jedoch auch absoluter Müll.

Ist auch nicht böse gemeint es ist nun mal einfach komplett falsch.
 
  • Haha
Reactions: saiyan and Whoami
Bitcoin ist Inflationär, bis um 2140 der letzte Bitcoin geschürft wurde. Ob es dann Bitcoin noch gibt, sei mal dahin gestellt (Quantencomputer etc. wird viel aus dem Markt hauen)
Darüber kann man auch nicht diskutieren, Fakt bleibt Fakt.
Ihr redet euch hier um Kopf und Kragen, die Aussage Bitcoin ist nicht inflationär ist zwar bei Weitem nicht so schlimm wie es gibt kein Risiko bei Bitcoin.
Jedoch auch absoluter Müll.

Ist auch nicht böse gemeint es ist nun mal einfach komplett falsch.
Ja wenn man seine eigene Definition vom inflationär hat, dann ja.

Alleine schon die Aussage, das BTC bis 2140 inflationär sein wird, zeigt mir dass du die Definition dieses Wortes nicht kennst. Bis 2140 sind es noch über 20 halvings, kannst Dir ja auszählen wieviel BTC dann am Tag dazu kommen bei einer Menge von dann schon vorhandenen >20 Million. Das wird bestimmt sehr inflationär.

Ich würde sagen Du benutzt den Begriff inflationär ein bisschen zu inflationär ;)
 
Last edited:
  • Like
Reactions: DDDD and saiyan
Du musst noch den 125x Hebel posten!
nur für dich:
43083f01be1095359cc9a2f1164b1b84.png

falls jemand auf die idee kommen sollte das nachzumachen: bereits <1% kursveränderung entgegen eurer prognose sorgt dafür dass ihr euren gesamten einsatz verliert, lasst es.
ich hatte enormes glück und war mir aufgrund von chartpatterns + indikatoren sehr sicher.
 
Es gibt auch Leute die ETH als Shitcoin bezeichnen. :LOL: ...
Ist er nicht? Nur ein paar Dinge die mir zu ETH einfallen.

Wird zentral über Ethereum Foundation und Vitalik gesteuert.

Es hat kein Hard Cap, sprich die Menge kann erweitert werden.

DAO Hack und der Fork danach.

70% des ETH Bestands wurde bereits vor dem Start der Plattform an die Ethereum Foundation, das Team und Berater verteilt oder vorvermint.

PoS wer viel hat, hat viel zu sagen. Was daraus werden kann, sieht man an dem Fall Steem.
 
  • Like
Reactions: Maermin
Wird zentral über Ethereum Foundation und Vitalik gesteuert.
Du meinst die gottverdammte Echse, die sehr viel Dreck am Stecken hat.
Wenn ETH fliegen gehen sollte, was niemand hofft, jedoch passieren kann, wird es leider den kompletten Markt crashen. (z.B durch die Echse und die SEC nahe die Ganze Verschwörung)
PoS wer viel hat, hat viel zu sagen
Interessant wäre es, ob der die SEC sich jemals die ganzen PoS Chains anschaut, man dort viele Parallelen zu Securities hat.
Es hat kein Hard Cap, sprich die Menge kann erweitert werden.
Das mit der Cap ist echt ein Problem, gutes Beispiel ist IOTA, die haben aus dem nichts ihre Coins verdoppelt.
 
Last edited:
  • Like
Reactions: zoyk and Whoami
nope ihr solltet euch villeicht mal etwas mehr mit dem thema auseinandersetzen und versuchen weniger auf profit zu konzentrieren kek

so wie die welt läuft ist bitcoin unumgänglich, halt eine art lösung für ein lang bestehendes problem

Maermin Maermin

hast vielleicht schon zu viel geld und bist auf dunklen seite der macht 🍪

j4n j4n bitpanda wäre man jetzt zu spät dran.. wenn dann mit low marketcap coins


zoyk zoyk kein witz kannst mir später danken


gib dir blocktrainer und wenn die crypto welt verstanden hast -glückwunsch, gehörst du zu den 1% hier. kannst dann immer noch altcoin gambeln wie die meisten bots
Pantos lag im early bei 1 cent oder 2 cent, jetzt bei 7. Wenn das System so fruchtet und es auch auf anderen Börsen gelistet wird dann sind die 10$ drin wenn nicht sogar noch mehr. Wenn du von BEST sprichst, dann magst du recht haben, aber selbst das Potential ist noch nicht ausgeschöpft.
 
Ziemlich nices Tool worauf ich durch ein Post gestoßen: https://coinmarketcap.com/historical/
Zeigt auch gut wie viele L1 Coins über die Jahre flöten oder in Vergessenheit geraten sind.
EOS mit das beste Beispiel. Da kann eine Entscheidung relativ schnell nix wert sein.

Polkadot hat z. B. mit die aktivste Developer Gemeinschaft, ist aber was Projekte angeht so gut wie tot.

Gibt es irgendwelche ETH L2 Tokens die empfehlenswert sind? Solche wo der Token nicht nur für Governance gut ist.
Scheinen ja was Aktivität angeht gar nicht so aktiv zu sein: https://l2beat.com/scaling/activity
 
Last edited:
  • Like
Reactions: Maermin
Hallo meine Lieben,

wie viele bestimmt schon mit bekommen haben ist gestern Kabosu im Alter von 18 Jahren verstorben.
Ich wünsche Atsuko Sato viel Kraft in dieser Zeit und hoffe natürlich, dass das Meme Hündchen in den Gedanken der Menschen weiterlebt.
DogeCoin wird natürlich helfen, diesen Hund niemals zu vergessen!

Mit freundlichen Grüßen
Maermin
 
Hallo zusammen

Ich möchte in Zukunft mein Portfolio weiter diversifizieren und zusätzlich noch in Krypto einsteigen.
Leider habe ich gar keine Ahnung von den Platformen (da gibt es ja unmengen) und deren Gebühren.

Vorerst würde ich nur in BTC investieren und das gerne wie bei den ETFs auf monatlicher Basis per Dauerauftrag.
Kennt jemand eine gute Plattform dafür mit überschaubarren fees?
 
Hallo zusammen

Ich möchte in Zukunft mein Portfolio weiter diversifizieren und zusätzlich noch in Krypto einsteigen.
Leider habe ich gar keine Ahnung von den Platformen (da gibt es ja unmengen) und deren Gebühren.

Vorerst würde ich nur in BTC investieren und das gerne wie bei den ETFs auf monatlicher Basis per Dauerauftrag.
Kennt jemand eine gute Plattform dafür mit überschaubarren fees?
Bevor man anfängt irgendwelche Kryptowährungen zu kaufen sollte man sich eine Hardware Wallet zu legen.
Not your keys not your coins.
Trezor, Ledger, BitBox (habe ich selber nicht in Gebrauch kenne jedoch viele die BitBox nutzen und zufrieden sind)

Bitpanda nutze viele Anfänger für ihr monatliches DCA. Nutze ich persönlich jedoch nicht kaufe immer selbst nach.
BTC Transaktionsgebühren sind momentan relativ teuer daher eventuell über Lightning versenden falls es bei Bitpanda geht.
 
  • Like
Reactions: saiyan
Bevor man anfängt irgendwelche Kryptowährungen zu kaufen sollte man sich eine Hardware Wallet zu legen.
Not your keys not your coins.
Trezor, Ledger, BitBox (habe ich selber nicht in Gebrauch kenne jedoch viele die BitBox nutzen und zufrieden sind)

Bitpanda nutze viele Anfänger für ihr monatliches DCA. Nutze ich persönlich jedoch nicht kaufe immer selbst nach.
BTC Transaktionsgebühren sind momentan relativ teuer daher eventuell über Lightning versenden falls es bei Bitpanda geht.
Danke für die Infos. Ein BitBox habe ich bereits gekauft und hier. (habe über Ledger nur negatives gelesen und Trezor nicht gekannt)

Ich werde mich mal über das Senden über Lightning informieren (kannte ich dato noch nicht)
 
Maermin Maermin: deine Zukunftsvisionen für nvidia? überlege langsam rauszugehen, hab bei 80€ gekauft
Gehört hier eigentlich nicht hin.

Nvidia Aktie wird bis ende 2025 weiter top performen, getrieben durch die führende Position im Bereich der KI-Technologie und den erwarteten hohen freien Cashflow.
Nvidia strebt ein Ziel von 100 Milliarden freiem Cashflow in den nächsten zwei Jahren an was zu Rückkäufen oder höheren Dividenden führen kann was natürlich Potentielles Neugeld am Markt anlockt

Würde also weiter drin bleiben. Wenn das Risiko zu hoch für dich ist kannst du dein eigenes Invest oder auch ein wenig mehr raus nehmen um es zu minimieren
 
Last edited:
BTC Transaktionsgebühren sind momentan relativ teuer daher eventuell über Lightning versenden falls es bei Bitpanda geht.
Laut dem Mempool liegen sie bei ca. 1,63$. Ich denke viel weniger wird es nicht mehr werden.
Falls er keine eigene Node hat und die Möglichkeiten selber einen Channel für Lightning zu erstellen. Dann wird ein Channel aufmachen, bei irgendeinem Anbieter, mehr kosten als die Netzwerkgebühr bei BTC. Die Netzwerkgebühren fallen dann eh an, wenn er die Coins on chain schicken will.

Ich weiß nicht von welchen Summen wir hier sprechen, bei kleinen Summen macht es dann mehr Sinn die paar Tage auf der Börse zu lassen und ab einem Betrag x sie in die Wallet zu schicken. Ab 1.000 € würde ich mir dann aber keine Gedanken über die Netzwerkgebühren machen, sondern gleich auf die Wallet schicken.

Nachtrag
Falls aber die BTC Gebühren bei Bitpanda gemeint sind, dann hab ich nichts gesagt. Ich kenne die Gebühren bei Bitpanda nicht.
 
Last edited:
  • Like
Reactions: Maermin
Laut dem Mempool liegen sie bei ca. 1,63$. Ich denke viel weniger wird es nicht mehr werden.
Falls er keine eigene Node hat und die Möglichkeiten selber einen Channel für Lightning zu erstellen. Dann wird ein Channel aufmachen, bei irgendeinem Anbieter, mehr kosten als die Netzwerkgebühr bei BTC. Die Netzwerkgebühren fallen dann eh an, wenn er die Coins on chain schicken will.
Da hast du selbst verständlich mit Recht.
Ich weiß nicht von welchen Summen wir hier sprechen, bei kleinen Summen macht es dann mehr Sinn die paar Tage auf der Börse zu lassen und ab einem Betrag x sie in die Wallet zu schicken. Ab 1.000 € würde ich mir dann aber keine Gedanken über die Netzwerkgebühren machen, sondern gleich auf die Wallet schicken.
Bei solchen Spielbeträgen kann man es sich überlegen, in meinen Augen sollte jedoch kein Cent der Welt aktiv auf Börsen liegen.
Hauptsache er kauft kein BTC-ETF, dann verfehlt man den Sinn dahinter halt komplett.
 
Da hast du selbst verständlich mit Recht.

Bei solchen Spielbeträgen kann man es sich überlegen, in meinen Augen sollte jedoch kein Cent der Welt aktiv auf Börsen liegen.
Hauptsache er kauft kein BTC-ETF, dann verfehlt man den Sinn dahinter halt komplett.
Ein BTC ETF kommt unter anderem alleine schon wegen den horrenden gebühren nicht in frage.
Werde 2-300 pro monat einzahlen. Ob ich es dann Manuell mache oder halt als Dauerauftrag zeigt sich jetzt je nach Gebühren.