Sammelthread Cannabis Anbau

  • Thread starter Deleted member 146
  • Start date
  • Registrierung ist offen, allerdings wurden web.de und gmx.de als Mailanbieter gesperrt. Es gibt aktuell ein Problem mit dem Mailserver, demnach landen die Mails derzeit meistens im Spam.
ich werde ende des monats endlich mal 2-3 pflanzen outdoor rausstellen, ich hoffe mal das bis zum ende vom sommer nen ordentlicher ertrag bei rumkommt, hab keine lust mich großartig darum zu kümmern, einfach mal rausstellen und die sonne machen lassen.

welche sorten habt ihr so? ich fahr wahrscheinlich am wochendende in die niederlande und nach belgien und wollte dort mal auf shopping tour gehen.
Ein Kollege von mir ist letzten Sommer ganz gut mit Tropicana Cookies und Zkittlez von FastBuds gefahren. Im späten Blütestadium hast du ein gewisses Schimmelrisiko, vorausgesetzt es regnet oft/stark und die Blüten haben eine gewisse Dicke/Dichte erreicht. Man sollte sich präventiv mit einer Idee für eine Überdachung beschäftigen, da es ansonsten einem die Ernte auf der Zielgeraden vernichten kann

Wenn du in DE lebst würde ich dir für den Outdoor Grow ausschließlich Autoflowers empfehlen
 
Ein Kollege von mir ist letzten Sommer ganz gut mit Tropicana Cookies und Zkittlez von FastBuds gefahren. Im späten Blütestadium hast du ein gewisses Schimmelrisiko, vorausgesetzt es regnet oft/stark und die Blüten haben eine gewisse Dicke/Dichte erreicht. Man sollte sich präventiv mit einer Idee für eine Überdachung beschäftigen, da es ansonsten einem die Ernte auf der Zielgeraden vernichten kann

Wenn du in DE lebst würde ich dir für den Outdoor Grow ausschließlich Autoflowers empfehlen
hab aufm balkon nen kleines gewächshaus, da würd ich die bei regen eh drunter stellen. ich muss mir mal paar sorten raussuchen und probiere mal paar töpfe aus.
 
  • Like
Reactions: k4u
Mich würde interessieren, ob hier schon jemand Erfahrungen mit den AutoPot Systemen gemacht hat, z.B.: https://www.growmart.de/AutoPot-1Pot-Bewaesserungsset-4-x-85L
In diversen Growreports lese ich größtenteils positive Erfahrungen, vor allem was die Zeitersparnis und Automatisierung angeht, die man dadurch erhält. Man hätte meiner Meinung nach mehr Zeit für das Training der Pflanzen und ggf. ein homogeneres Wachstumsverhalten.

Was mich allerdings stutzig macht, ist, dass der Hersteller spezielle Dünger für die Hydroponik empfiehlt, da diese sich besser im Wasser lösen und über einen längeren Zeitraum (1-2 Wochen) stabil bleiben. Ist das wirklich notwendig? Nach meinem Verständnis sollte das auch mit herkömmlichen Mineraldüngern möglich sein, aber in den 2-3 Growreports, die ich gelesen habe, habe ich kaum etwas über spezielle Dünger gelesen. Momentan läuft noch ein Reg Grow mit 4x Purple Satellite auf Erde-Kokos-Kompost-Perlite Basis mit LST (+ etwas Main Lining) um ein schönes SoG zu bekommen. Das wird aber planmäßig der letzte Grow dieser Art sein, da ich mich evtl. an den Scrog wagen und das AutoPot System anschaffen möchte
Du brauchst Hydroponic Dünger für so Systeme, da "normaler" Dünger sich unkonzentriert nicht so lange hält. Bspw. Algra Grow/Bloom von Plagron ist nur 48h in Wasser gelöst haltbar (lt. Verpackung)
Post automatically merged:

ich werde ende des monats endlich mal 2-3 pflanzen outdoor rausstellen, ich hoffe mal das bis zum ende vom sommer nen ordentlicher ertrag bei rumkommt, hab keine lust mich großartig darum zu kümmern, einfach mal rausstellen und die sonne machen lassen.

welche sorten habt ihr so? ich fahr wahrscheinlich am wochendende in die niederlande und nach belgien und wollte dort mal auf shopping tour gehen.
Würde tbh eher welche im internet bestellen als in shops kaufen, du bekommst bei guten seed herstellern halt auch mehr infos über die strains und durch das neue Gesetz kannst du aus der kompletten EU legal bestellen
 
Last edited:
  • Like
Reactions: k4u
ich werde ende des monats endlich mal 2-3 pflanzen outdoor rausstellen, ich hoffe mal das bis zum ende vom sommer nen ordentlicher ertrag bei rumkommt, hab keine lust mich großartig darum zu kümmern, einfach mal rausstellen und die sonne machen lassen.

welche sorten habt ihr so? ich fahr wahrscheinlich am wochendende in die niederlande und nach belgien und wollte dort mal auf shopping tour gehen.
northern lights fährste immer gut mit
 
  • Like
Reactions: schmieriger araber
ich bräuchte ne Pflanze die ich mir einfach so im Garten in einem Topf stellen kann, ohne besondere Behandlung.
Hat jemand empfehlungen?
 
Hast du eine Ahnung was gute Grower alles können und was nicht
This^

und für einen guten grow zu hause braucht man kein 100k+ equipment
wenn man sonst nur an 0815 straßen haze kommt ist das zeug aus der apotheke natürlich vorzuziehen aber nichts geht über blüten vom passionierten growern

bin soweit auch mit einem ersten LST versuch zufreiden
ist ein ziemlicher busch geworden, glaube da muss ich gleich mal mit der schere ran bevor es in die blüte geht

1716139263501.png
 
Doch hab ich, aber wahrscheinlich hattest du bisher immer nur dreckiges Streckkiffgras vom HBF und nicht jeder hat Zugang zu guter Qualität :)
Definitiv nicht, dennoch kommt nichts an Apotheke dran, ist halt auch einfach nicht möglich. Denk selber mal drüber nach.
 
Die Homegrown kacke kommt aber nun mal nicht an gegen Gras aus der Apotheke was in Laboren gezüchtet wird mit 30% THC mein guter.
Wenn du in der SB schon sagst, dass du von HHC Pens nicht dicht wirst und dir gutes Weed anscheinend auch nicht ausreicht, solltest du mal deine eigene Toleranz bedenken.
80% der Leute werden vermutlich bei der Hälfte von dem dicht, was du brauchst.

Nach meinem Kalifornien Aufenthalt wo ich dauerhaft Zugang zu Topshelf Buds + viele Dabs hatte, hab ich von dem zu Hause auch nix mehr gemerkt.
Dann muss man aber einfach mal ne Pause einlegen (wenn man es medizinisch nicht braucht*) und anschließend von viel weniger THC wieder viel mehr Wirkung haben.

*durch Dauerkonsum verursachte Schlafprobleme sind für mich kein medizinischer Grund
 
Wenn du in der SB schon sagst, dass du von HHC Pens nicht dicht wirst und dir gutes Weed anscheinend auch nicht ausreicht, solltest du mal deine eigene Toleranz bedenken.
80% der Leute werden vermutlich bei der Hälfte von dem dicht, was du brauchst.

Nach meinem Kalifornien Aufenthalt wo ich dauerhaft Zugang zu Topshelf Buds + viele Dabs hatte, hab ich von dem zu Hause auch nix mehr gemerkt.
Dann muss man aber einfach mal ne Pause einlegen (wenn man es medizinisch nicht braucht*) und anschließend von viel weniger THC wieder viel mehr Wirkung haben.

*durch Dauerkonsum verursachte Schlafprobleme sind für mich kein medizinischer Grund
Rauche wenns hoch kommt 2 mal im Monat. Liegt also definitiv nicht an meiner Toleranz THC gegenüber.
Bei den HHC Vapes muss ich halt schon zig mal dran ziehen bis ich ein leicht entspanntes Gefühl habe, mehr passiert da aber auch nicht. Da gibt es halt wesentlich wirksamere alternativen.
 
Rauche wenns hoch kommt 2 mal im Monat. Liegt also definitiv nicht an meiner Toleranz THC gegenüber.
Bei den HHC Vapes muss ich halt schon zig mal dran ziehen bis ich ein leicht entspanntes Gefühl habe, mehr passiert da aber auch nicht. Da gibt es halt wesentlich wirksamere alternativen.
Dann kann ich mir nicht erklären was da los ist^^
Wenn ich homegrown von nem Kumpel rauche liege ich nach einem ordentlichen schon im Eck, kommt mir gar nicht in den Sinn das noch irgendwie mit noch extremeren THC Gehältern zu steigern.
 
  • Haha
  • Wow
Reactions: WHYYTE and Maermin
erste link ist gut, hab ich von amazon

allerdings kann ich dir sagen das runterbinden manchmal einfach besser ist. die clips kommen bei mir 50% zum einsatz
 
Last edited:
This^

und für einen guten grow zu hause braucht man kein 100k+ equipment
wenn man sonst nur an 0815 straßen haze kommt ist das zeug aus der apotheke natürlich vorzuziehen aber nichts geht über blüten vom passionierten growern

bin soweit auch mit einem ersten LST versuch zufreiden
ist ein ziemlicher busch geworden, glaube da muss ich gleich mal mit der schere ran bevor es in die blüte geht

View attachment 304
Sind keine autos oder? Und wie hoch ist das Zelt + Lampe?
 
Definitiv nicht, dennoch kommt nichts an Apotheke dran, ist halt auch einfach nicht möglich. Denk selber mal drüber nach.
"Gute" Grower haben trotzdem kein 100k++ equip und nen Labor um den THC gehalt zu bestimmen etc. 🤔
Das braucht man auch nicht unbedingt für 3-6 Pflanzen. Du kannst zuhause auch nahezu alles machen, was man unter Laborbedingungen so macht. In der Regel wird dort VPD (Vapor Pressure Deficit)/Blatttemperatur gemessen, Stickstoff zugeführt, mit Umkehrosmose-Anlagen gearbeitet, usw. Das geht zum Beispiel auch alles zuhause. Bei industriellen Produkten wie dem Apotheken-Weed leidet oft die Qualität, weil nicht jede Eigenschaft der Pflanze berücksichtigt wird. Es gibt strenge Vorschriften, aber die industriellen Anbaumethoden und die Notwendigkeit, große Mengen zu produzieren, können zu einem Verlust von Terpenen und Cannabinoiden führen. Ich denke, wenn man es vernünftig angeht, kommt man locker an die Qualität von Apotheken-Weed ran. Den THC-Wert kann man z.B. bei Messen testen lassen oder eine Probe ins Labor schicken, es gibt aber auch Geräte für etwa 2000 EUR.
 
erste link ist gut, hab ich von amazon

allerdings kann ich dir sagen das runterbinden manchmal einfach besser ist. die clips kommen bei mir 50% zum einsatz
Jo für die dicken branches sind die Clips imo besser, spart auch auf die Dauer Zeit
 
  • Like
Reactions: saiyan