Sammelthread Cannabis Anbau

  • Thread starter Deleted member 146
  • Start date
  • Registrierung ist offen, allerdings wurden web.de und gmx.de als Mailanbieter gesperrt. Es gibt aktuell ein Problem mit dem Mailserver, demnach landen die Mails derzeit meistens im Spam.
Mit der Legalisierung sollte dieser Thread gestattet sein.

Wo erwerbt ihr eure Seeds, wie sieht es mit outdoor growing aus?

Unterschiede bei dem Anbau?

Solarpanele für den Strom?

Habt ihr growboxen im Haus stehen?
Wenn du komplett neu bist im Anbauen, würde ich dir (aus meiner persönlichen Sicht) zu Autogrowern raten.
(Indoorbox selber gebaut oder für 300-400€ mit allem nötigen)
Hast eine Ernte die sich sehen lassen kann, nicht die Probleme wie bei "Nicht"-Autogrowern (z.B sind Autogrower feminisiert etc.)
Rate den Leuten zu Breitsprektrum LED´s.
Sind zwar teurer, dafür haste aber wirklich weniger Stress. (Wachstumphase und Zuchtphase in einem Modul)
Bedenke das du beim trocknen knapp 60-75% an Gewicht verlierst.
Seeds kannste eigentlich mittlerweile in Läden erwerben, die sprießen ja gerade aus dem Nichts.

Bei Outdoor grow haste halt einfach den meisten Ertrag aber auch den meisten Stress (Hier kann man auch zu Autogrowern
greifen oder man gibt sich den Stress und nimmt "normale" Samen, haste dafür aber richtig geiles Zeug)


Ach ja, ... Stecklinge abschneiden und einpflanzen, dann brauchste keine Samen mehr.
mfg
 
Wenn du komplett neu bist im Anbauen, würde ich dir (aus meiner persönlichen Sicht) zu Autogrowern raten.
(Indoorbox selber gebaut oder für 300-400€ mit allem nötigen)
Hast eine Ernte die sich sehen lassen kann, nicht die Probleme wie bei "Nicht"-Autogrowern (z.B sind Autogrower feminisiert etc.)
Rate den Leuten zu Breitsprektrum LED´s.
Sind zwar teurer, dafür haste aber wirklich weniger Stress. (Wachstumphase und Zuchtphase in einem Modul)
Bedenke das du beim trocknen knapp 60-75% an Gewicht verlierst.
Seeds kannste eigentlich mittlerweile in Läden erwerben, die sprießen ja gerade aus dem Nichts.

Bei Outdoor grow haste halt einfach den meisten Ertrag aber auch den meisten Stress (Hier kann man auch zu Autogrowern
greifen oder man gibt sich den Stress und nimmt "normale" Samen, haste dafür aber richtig geiles Zeug)


Ach ja, ... Stecklinge abschneiden und einpflanzen, dann brauchste keine Samen mehr.
mfg
So viel Müll habe ich selten gelesen.
Nur Trottel und Anfänger stellen sich Autos indoor, weils sies nicht besser wissen. Auch sind Autos nix für Anfänger, da sie die Perfekten Bedigungen brauchen, für halbwegs Ertrag. Also auch hier besser ne Femi, die du bei fehlern einfach wieder in die Vegi schickst. Automatics haben einfach den Vorteil, das du Outdoor 2 Durchläufe in nem Jahr schaffst. Ansonsten nur Nachteile.
Auch haste Outdoor nicht den "meisten" Ertrag. Mal abgesehen, von ner Fem, die das ganze Jahr draußen war.

Auf einem 1m2 schaffe ich easy 500g+ in einem Durchlauf, sofern ich etwas mehr Zeit in den Grow stekcne würde. . Ne Femi draußen, braucht halt doppelt so lange, bis die ready ist.


Achja, du sagst er soll Autos kaufen und dann Steckis abschneiden? Junge junge.
 
Last edited:
Von einer Automatic einen Steckling zu schneiden macht nicht wirklich viel sinn, weil die innere Uhr weiter läuft so wie Doppelbizeps Doppelbizeps schon gesagt hat.
Wenn du selber Stecklinge machen willst brauchst du eine photoperiodische Pflanze ( regulär oder feminisiert ).
Ich persönlich schneide einfach einen Trieb ab der sowieso ab kommt oder schlecht licht bekommt, steck ihn angefeuchtete Steinwolle oder einen Eazy Plug und schneide die Blattspitzen ab.
Anschließend kommen sie dann in einen Brutkasten um die Luftfeuchtigkeit oben zu halten und spätestens nach zwei Wochen sollten die gut durchgewurzelt sein.
Qusi wie die Kollegen hier ->


Für die Abluft kann ich folgendes Set empfehlen ( ist aber leider nicht auf Lager ):

Und bei der Erde würde ich einfach ganz klassich zu Biobizz Light Mix greifen wenn du selber düngen willst.
wie ist denn die abluft lautstärke mäßig? kann ich das mit ins büro stellen oder fuckt mich das dann ab?
 
In dem Thread gehts aber um den Anbau du Lelek
Die Homegrown kacke kommt aber nun mal nicht an gegen Gras aus der Apotheke was in Laboren gezüchtet wird mit 30% THC mein guter.
 
Die Homegrown kacke kommt aber nun mal nicht an gegen Gras aus der Apotheke was in Laboren gezüchtet wird mit 30% THC mein guter.
Ich würde lustigerweise genau das Gegenteil behaupten.
Baust du ordentlich an, lässt das schön curen, kommt da nicht mehr viel ran.
Wenn du dann noch einen ECHTEN Cali Strain hast kann alles in DE einpacken.
 
  • Like
Reactions: eXo
Ich würde lustigerweise genau das Gegenteil behaupten.
Baust du ordentlich an, lässt das schön curen, kommt da nicht mehr viel ran.
Wenn du dann noch einen ECHTEN Cali Strain hast kann alles in DE einpacken.
Das aus der Apotheke kommt nicht aus Deutschland. Meins z.B. kommt aus Canada. WES 30/1
Und da kannste mit Cali kommen und mit Homegrown und wat weiß ich, gegen die Qualität aus einem Labor kommst du nicht an.
 
Das aus der Apotheke kommt nicht aus Deutschland. Meins z.B. kommt aus Canada. WES 30/1
Und da kannste mit Cali kommen und mit Homegrown und wat weiß ich, gegen die Qualität aus einem Labor kommst du nicht ran.
Ich bau schon sehr lange an.. und kann dir recht geben. Habe selbst Patientenstatus und das Cannabis ist meistens von höchster Qualität.

Allein die hygienischen Bedingungen.. die in diesen Grow-Räumen herrschen, wirst du zuhause niemals erreichen.
Apotheken Dope bedeutet allerdings nicht = gut. Hatte auch schon schlechtes Apotheken-Graß.

Zudem Cali einfach mit PGR angebautes / überzüchtetes Mülldope ist.
 
  • Like
Reactions: Flo
Ich bau schon sehr lange an.. und kann dir recht geben. Habe selbst Patientenstatus und das Cannabis ist meistens von höchster Qualität.

Allein die hygienischen Bedingungen.. die in diesen Grow-Räumen herrschen, wirst du zuhause niemals erreichen.
Apotheken Dope bedeutet allerdings nicht = gut. Hatte auch schon schlechtes Apotheken-Graß.

Zudem Cali einfach mit PGR angebautes / überzüchtetes Mülldope ist.
Richtig, ich glaube viele Leute verstehen einfach nicht, dass dir das Apotheken Zeugs nicht so in die Fresse haut, weil es nicht mit künstlichen Cannabinoiden besprüht ist. Und genau dieses "in die Fresse hauen" fehlt den Leuten dann. Ich finde es einfach nervig, dass man immer wieder mit irgendwelchen "Experten" darüber diskutieren muss welches Gras besser ist. Apotheke -> Labor -> PERFEKTE Bedingungen weil Equipment für wahrscheinlich mehrere 100k€, Geräte um den THC/CBD gehalt zu bestimmen etc., da kommt einfach niemand mit seinem homecrown dran und auch Cali kommt da nicht dran, da müssen wir auch wirklich nicht drüber diskutieren.
Beim reinen anschauen siehst du schon den extremen Qualitätsunterschied.

btw. wenn hier jemand auf dieses "voll in die fresse" steht, holt euch adb butinaca und besprüht euer Zeug damit oder packt es euch in die E-Dampfe.
 
  • Like
Reactions: fine and ViciousBud
Richtig, ich glaube viele Leute verstehen einfach nicht, dass dir das Apotheken Zeugs nicht so in die Fresse haut, weil es nicht mit künstlichen Cannabinoiden besprüht ist. Und genau dieses "in die Fresse hauen" fehlt den Leuten dann. Ich finde es einfach nervig, dass man immer wieder mit irgendwelchen "Experten" darüber diskutieren muss welches Gras besser ist. Apotheke -> Labor -> PERFEKTE Bedingungen weil Equipment für wahrscheinlich mehrere 100k€, Geräte um den THC/CBD gehalt zu bestimmen etc., da kommt einfach niemand mit seinem homecrown dran und auch Cali kommt da nicht dran, da müssen wir auch wirklich nicht drüber diskutieren.
Beim reinen anschauen siehst du schon den extremen Qualitätsunterschied.

btw. wenn hier jemand auf dieses "voll in die fresse" steht, holt euch adb butinaca und besprüht euer Zeug damit oder packt es euch in die E-Dampfe.
Du hast es gut beschrieben. Die meisten wissen garnicht, was gutes Cannabis ausmacht.
Es gehört so viel mehr dazu.. als nur "hoffe es klatsch mich ins Nirvana".

Aber das checken die meisten einfach nicht. Weil die sich mit dem Thema, einfach nicht beschäftigen.
 
WI4nkor.jpeg


9x Fat Banana von RQS
2x TS 600 MArs Hydro (Wird jetzt gegen eine Sanlight Evo 5-100 getauscht, da ich doch ein wenig Spargeln)
Random Amazon Abluft.
12l Töpfe.
Biobizz Allmix
Biobizz Dünger.
Automatische Bewässerung.


Hab aktuell leider wenig Zeit, daher Quantität, statt Qualität. Keine Zeit für Training etc. Zelt größtenteils Automatisiert, muss nur den Nährstofftank füllen.
Komme aktuell auf ca 350g Ernte. Natürlich 3 Personen Haushalt. :D
so ein setup hatte ich auch vor 3 jahren die ts 600 kannst du für die blüte vergessen :D die fluffy buds da würde ich gleich mal auf das neue fc evo model umteigen wenn du bei mars hydro bleiben willst :D
 
man sollte btw kein growlicht etc bei amazon shoppen, seit der legalisierung kostet btw meine lampe statt 130 jetzt 230€
Post automatically merged:

Ich bau schon sehr lange an.. und kann dir recht geben. Habe selbst Patientenstatus und das Cannabis ist meistens von höchster Qualität.

Allein die hygienischen Bedingungen.. die in diesen Grow-Räumen herrschen, wirst du zuhause niemals erreichen.
Apotheken Dope bedeutet allerdings nicht = gut. Hatte auch schon schlechtes Apotheken-Graß.

Zudem Cali einfach mit PGR angebautes / überzüchtetes Mülldope ist.
dann sagmal abluft die mich im büro nicht stört bei 60x60x180 ^^ hab schon ein vorschlag bekommen, aber wollte nochmal ne zweit meinung ^^
 
Last edited:
man sollte btw kein growlicht etc bei amazon shoppen, seit der legalisierung kostet btw meine lampe statt 130 jetzt 230€
Post automatically merged:


dann sagmal abluft die mich im büro nicht stört bei 60x60x180 ^^ hab schon ein vorschlag bekommen, aber wollte nochmal ne zweit meinung ^^
Das ist erstmal abhängig von deinem Leuchtmittel. Die Wattzahl ist das mindeste was dein Lüfter in m³/h leisten muss.
Außerdem die Länge des Schlauches und ob Zuluft verwendet wird. Umso Länger der Schlau -> umso mehr Abluft wird benötigt.

Aber denke mit 160 m3/h bist du gut dabei. Jetzt kommt es halt auf den Rohrventi an..

Soler & Palau TD-160/100 N Silent - 24 dB​

Gute Effizienz und sehr leise und Preiswert. Außerdem guter Hersteller.
Dazu kannst du noch ca. 2-3 M schallgedämpften Schlauch kaufen..
 
Last edited:
  • Like
Reactions: zey
Das ist erstmal abhängig von deinem Leuchtmittel. Die Wattzahl ist das mindeste was dein Lüfter in m³/h leisten muss.
Außerdem die Länge des Schlauches und ob Zuluft verwendet wird. Umso Länger der Schlau -> umso mehr Abluft wird benötigt.

Aber denke mit 160 m3/h bist du gut dabei. Jetzt kommt es halt auf den Rohrventi an..

Soler & Palau TD-160/100 N Silent - 24 dB​

Gute Effizienz und sehr leise und Preiswert. Außerdem guter Hersteller.
Dazu kannst du noch ca. 2-3 M schallgedämpften Schlauch kaufen..
150w, schlauchlänge ist egal, soll nur das zelt ablüften, dass geht nicht ausm fenster raus.
zuluift wird mit p12 oder p14 lüftern von arctic sein mit pwm controller ^^
weil hinter mir lang sieht man den schlauch at work, im schlafzimmer auch kein platz und wohnzimmer auch nicht.
geht also leider nur büro oder keller, aber da hats schonmal geschimmelt
 
Hab mir n Einsteiger Growzelt geholt für den ersten allein grow ok, jedoch schon einige Probleme mit den ladies gehabt 😀.

Aktuell 150w aber wird aufgestockt.
Pineapple express f1
Biobizz all mix Erde
Die kämpft gerade:
Ilhfi4c.jpeg
 
Mich würde interessieren, ob hier schon jemand Erfahrungen mit den AutoPot Systemen gemacht hat, z.B.: https://www.growmart.de/AutoPot-1Pot-Bewaesserungsset-4-x-85L
In diversen Growreports lese ich größtenteils positive Erfahrungen, vor allem was die Zeitersparnis und Automatisierung angeht, die man dadurch erhält. Man hätte meiner Meinung nach mehr Zeit für das Training der Pflanzen und ggf. ein homogeneres Wachstumsverhalten.

Was mich allerdings stutzig macht, ist, dass der Hersteller spezielle Dünger für die Hydroponik empfiehlt, da diese sich besser im Wasser lösen und über einen längeren Zeitraum (1-2 Wochen) stabil bleiben. Ist das wirklich notwendig? Nach meinem Verständnis sollte das auch mit herkömmlichen Mineraldüngern möglich sein, aber in den 2-3 Growreports, die ich gelesen habe, habe ich kaum etwas über spezielle Dünger gelesen. Momentan läuft noch ein Reg Grow mit 4x Purple Satellite auf Erde-Kokos-Kompost-Perlite Basis mit LST (+ etwas Main Lining) um ein schönes SoG zu bekommen. Das wird aber planmäßig der letzte Grow dieser Art sein, da ich mich evtl. an den Scrog wagen und das AutoPot System anschaffen möchte
 
  • Like
Reactions: icewire
ich werde ende des monats endlich mal 2-3 pflanzen outdoor rausstellen, ich hoffe mal das bis zum ende vom sommer nen ordentlicher ertrag bei rumkommt, hab keine lust mich großartig darum zu kümmern, einfach mal rausstellen und die sonne machen lassen.

welche sorten habt ihr so? ich fahr wahrscheinlich am wochendende in die niederlande und nach belgien und wollte dort mal auf shopping tour gehen.