Windows Tools

  • Registrierung ist offen, allerdings wurden web.de und gmx.de als Mailanbieter gesperrt. Es gibt aktuell ein Problem mit dem Mailserver, demnach landen die Mails derzeit meistens im Spam.
Kann ich auch empfehlen.

 
bin kein fan von putty und iwann hier hängengeblieben
Ist sehr gut ja, hab ich lange Zeit für die Arbeit genutzt, bis ich dann auf den Remote Desktop Manager gegangen bin. Seither hab ich dort alle Windows und Linux Systeme drinnen zur Verwaltung.

Hab schon fast vergessen dass es den Bitvise Client gibt :D Aber der ist echt angenehm, kannst für die meisten Anwendungszwecke nur den Bitvise Client nutzen statt Putty + WinSCP
Post automatically merged:

Kann ich auch empfehlen.

Sehr geil, ist quasi perfekte Alternative zum Remote Desktop Manager.

Wie funktioniert das mit den Credentials? Ich hab gerade was von einem "Credential Vault Connector" gelesen, was aber für meinen Anwendungszweck overkill ist.

Beim Remote Desktop Manager kann ich Credentials pflegen und diese dann mit den einzelnen Hosts verknüpfen. Der Vorteil hier ist, dass ich meinen Dom-Admin Account nur an einer Stelle anpassen muss bei einer Passwortänderung und somit ist die Änderung für alle Windows Server übernommen bei denen ich diesen Eintrag verknüpft habe
 
Last edited:
Sehr geil, ist quasi perfekte Alternative zum Remote Desktop Manager.

Wie funktioniert das mit den Credentials? Ich hab gerade was von einem "Credential Vault Connector" gelesen, was aber für meinen Anwendungszweck overkill ist.

Beim Remote Desktop Manager kann ich Credentials pflegen und diese dann mit den einzelnen Hosts verknüpfen. Der Vorteil hier ist, dass ich meinen Dom-Admin Account nur an einer Stelle anpassen muss bei einer Passwortänderung und somit ist die Änderung für alle Windows Server übernommen bei denen ich diesen Eintrag verknüpft habe

In der Firma nutzen wir: Rocket Remote https://www.rocketsoftware.com/products/rocket-remote-desktop . Da ist es genau wie bei dir, da kannst du an einer Stelle deine hinterlegten Accounts anpassen und fertig. :) Macht es bei 100 Servern einfacher :D

Bei mRemote kannst du bei den Standard Settings am Anfang einen Account hinterlegen, den übernimmt er dann auf jede neue Sitzung. Ob er überall z.B. die Passwörter mit ändert hab ich noch nicht versucht. :D
Nutze mRemote nur privat bzw. in der Arbeit nur von meinem Notebook wenn ich zusätzlich zum Jumphost noch eine RDP Verbindung brauche.
 
  • Like
Reactions: Electricz
Gibts eine gute alternative für ccleaner oder kann man das bedenkenlos benutzen um so temp-files und browser sachen zu clearen?
 
Gibts eine gute alternative für ccleaner oder kann man das bedenkenlos benutzen um so temp-files und browser sachen zu clearen?
von Microsoft selber soll es da wohl was geben, runterladen kann man es irgendwie auf Heise/Golem/Winfuture oder so

sonst Temp Files einfach selber löschen, dauert vllt 5 Minuten länger als CCleaner anzuschmeißen
-> Disk Cleanup in die Suchleiste bei Windows eingeben

und für Browser Sachen einfach in die Browser Einstellungen zum clearen
 
  • Like
Reactions: Twieeh
  • Atom ist seit Ende 2022 archiviert, da gibts kein Support mehr und nichts.
  • Sublime Text gibts zwar nachwievor, bietet aber einem keinen validen Grund an dafür eine Lizenz zu erwerben. Ist übel der Hustle da nen nices Dev Setup für mehrere Sprachen aufzusetzen
Atom und Sublime kann man mit Visual Studio Code ersetzen. Zed ist auch interessant, steht aber noch am Anfang und bisher gibt es kein Plugin Support. Oder aber man lernt einmalig Vim, dann ist neovim absolut superior. Gibt dafür auch komplette Konfigurationen wie z.B. NvChad
Nutze aktuell VSCode mit Vim Plugin. Will bisher den Editor als solches nicht aufgeben :)
 
Vielleicht ein bisschen offtopic, aber ich würde ein Programm suchen, mit dem ich meine Ordnerstrukturen ändern kann (hab gewaltige Ordnerbäume mit Unmengen von Inhalten. (Optimal diese auch umzubennen).
Gibt es sowas? Also Hilfsmitteln?