Windows Tools

  • Registrierung ist offen, allerdings wurden web.de und gmx.de als Mailanbieter gesperrt. Es gibt aktuell ein Problem mit dem Mailserver, demnach landen die Mails derzeit meistens im Spam.

Electricz

Retired member
Retired
May 5, 2024
64
102
33
26
Hessen
cleanlegen.de
Es gibt unendlich Tools und Programme für Windows, aber nur ein Bruchteil ist wirklich gut und nützlich.

Vielleicht hat der ein oder andere hier mal einen netten Geheimtipp auf Lager.

Ich liste hier meine Tools auf, die ich regelmäßig nutze, vielleicht ist das ein oder andere Interessante dabei.

Zu aller erst der Revo Uninstaller, um sämtliche Software restlos zu entfernen:

Falls es Open Source sein soll kann ich euch empfehlen:
Bulk-Crap-Uninstaller

Für die Dateisuche kann ich Everything von voidtools empfehlen. Windows Suche ist ein Hurensohn.

Stacher ist eine schöne GUI für Youtube Downloads

Die meiste Software die ich nutze, benutze ich - sofern vorhanden - als Portable Version.
Da ich in letzter Zeit viel über WinGet installiere und update, kann ich WingetUI empfehlen, ist echt ein super Projekt.

Bzgl SSH und FTP führt eigentlich kein Weg an den Klassikern Putty und WinSCP vorbei:

Falls auf viele Server zugegriffen wird, gerade in der beruflichen Umgebung, dann kann ich den Remote Desktop Manager von Devolutions empfehlen.

7-Zip > WinRAR:

Notepad++ darf eigentlich nie fehlen:

Was ansonsten bzgl Texteditor und darüber hinaus zu empfehlen ist sind mmn:
Atom
Sublime Text damalige Empfehlung von ReactiioN ReactiioN
Logseq
Obsidian

Tools für formatieren und flashen:
Rufus
Etcher

Für die Anzeige von Hardwaredaten:
HWInfo
WizTree

Für die Steuerung der Lüfter:
FanControl

Für Screenshots:
Greenshot

Für ein wenig Augenschonung:
F.lux

Ich würde zwar immer empfehlen die Treiber von der Herstellerseite zu beziehen, aber wenn es mal schnell gehen muss um auf fremden Systemen Treiber zu updaten, dann nutze ich:
Snappy Driver Installer Origin

Die MS PowerToys sind auch immer ganz nett:

Hier vor allem:
  • Always On Top
  • FancyZones
  • File Explorer Addons
  • Als nur Text einfügen
  • PowerRename
  • Text extrahieren

Zu guter Letzt Verweise ich hier auch nochmal auf den Thread zum WinUtil von Chris Titus Tech:


Bin mal gespannt was hier noch so empfohlen wird.
 
Agent Ransack (Free&Paid): https://www.mythicsoft.com/agentransack/

  • Hat kein Problem damit Millionen Files zu durchsuchen
  • multithread
  • kann in Archives, Office Dokumenten, PDFs und Bildern(OCR) suchen
  • kann Caches aufbauen für noch schnellere Suche
  • für die Geistenskranken und uns kann es ebenfalls Regex

License ist nicht PC gebunden.

Ein must-have für alle Datenmessies


MobaXterm (Free&Paid): https://mobaxterm.mobatek.net/

Pendant zum RDP-Manager, für SSH/Telnet/VNC/S3 (kann ebenfalls RDP, aber nicht so gut imho.)

  • Besseres Sessionmanagement als PuTTY
  • Eingebauter Passwordmanager
  • X11-Forwarder/Server
  • Einfaches zoomen im Terminal
  • Multi-Exec über mehrere Verbindungen
  • GUI für SSH-Portfwd
  • uvm.

License ist ebenfalls nicht PC gebunden.


ShareX (Free): https://getsharex.com/
  • Ziemlich selbsterklärend


Git GUI (Free&Paid): https://git-fork.com/

  • Intuitives GUI für Git
  • Eingebauter visueller merger etc
  • Macht history einer Repo angucken ein Kinderspiel


AnyDesk/TeamViewer alternative (Free&Paid): https://rustdesk.com/
  • Kein License Nagscreen wie bei TeamViewer oder neuerdings AnyDesk
  • Besseres Licensemodel
  • Support für Selfhosting
  • Aktive Github Community die schnell auf feature requests eingeht, mit aktiven Bounty verfahren für noch schnellere features (Siehe https://github.com/rustdesk/rustdesk/issues/7439)


Featherwallet für XMR (Free): https://featherwallet.org/
  • Light-node support, 1000x schnellerer sync als Fullnode
  • Eingebauter TOR Support
  • Bei weitem stabiler als die official Wallet


Winmerge (Free): https://winmerge.org/
  • Gut zum diffen von mehreren Files
  • Builtin Syntax Highlight in der Diff-View
  • Kann auch Binary Files diffen
  • Erstellen von patches


CFF Explorer (Free): https://ntcore.com/explorer-suite/
Cerbero Suite (Paid): https://cerbero.io/
  • Einfacher einblick in PEs
  • Gut zum schnellen prüfen von dependencies
  • Eher was für devs
 
Last edited:
  • Like
Reactions: engel and Skyfail
Bzgl SSH und FTP führt eigentlich kein Weg an den Klassikern Putty und WinSCP vorbei:
kitty portable + winscp portable mit keys in n veracrypt container schmeißen
wer nicht dutzende server hat kann auch einfach den integrierten ssh client benutzen.

für code definitiv vs code, scheiß drauf ob andere schneller starten oder sonst was, vs code hat die größte userbase und darum mehr/aktuellere extensions.
 
  • Like
Reactions: Electricz
kitty portable + winscp portable mit keys in n veracrypt container schmeißen
f621cf0e-b643-4bde-a71d-6d6604f1d31e-1689454718875.jpg


VeraCrypt aber für full-disk encryption sehr empfehlenswert!
 
Kann aus persönlicher Erfahrung Royal TS sehr empfehlen.
Sehr cleanes Programm für RDP, SSH etc etc. Alles was man braucht halt.
Gibts in ner Free Version, oder auch ne Paid Version für 45€. Sollte aber kein Problem sein, außer ihr seid Mindestlöhner oder Bürgis.

 
Trotz MobaXterm und Putty bin ich ein ziemlicher Fan von Termius: https://termius.com/
Für RDP Verbindungen ist auf jeden Fall der Remote Desktop Manager von Devolutions nice.

Synct die Hosts und Keys zwischen Geräten, leider erst paid ein gutes Tool.
 
Ja von mir aus aber man kann auch einfach den SSH Key encrypten dafür braucht man nicht extra nen container
kann man, sollte man auch. hab den container aber im wölkchen gespeichert da ists mir zusätzluch in nem container lieber
 
Verwende Privat und beruflich :

Rambox (rambox.app)

Kann ich jedem nur empfehlen, wer nicht 100Tabs im Browser haben möchte.
Braucht zwar sehr viel RAM (empfehle nur mit mindestens 16GB).

Bündelt Dienste in einem Programm (Outlook/Teams/Kalender usw...)
 
Was ansonsten bzgl Texteditor und darüber hinaus zu empfehlen ist sind mmn:
Atom
Sublime Text damalige Empfehlung von ReactiioN ReactiioN
Logseq
Obsidian
  • Atom ist seit Ende 2022 archiviert, da gibts kein Support mehr und nichts.
  • Sublime Text gibts zwar nachwievor, bietet aber einem keinen validen Grund an dafür eine Lizenz zu erwerben. Ist übel der Hustle da nen nices Dev Setup für mehrere Sprachen aufzusetzen
Atom und Sublime kann man mit Visual Studio Code ersetzen. Zed ist auch interessant, steht aber noch am Anfang und bisher gibt es kein Plugin Support. Oder aber man lernt einmalig Vim, dann ist neovim absolut superior. Gibt dafür auch komplette Konfigurationen wie z.B. NvChad
 
  • Atom ist seit Ende 2022 archiviert, da gibts kein Support mehr und nichts.
  • Sublime Text gibts zwar nachwievor, bietet aber einem keinen validen Grund an dafür eine Lizenz zu erwerben. Ist übel der Hustle da nen nices Dev Setup für mehrere Sprachen aufzusetzen
Atom und Sublime kann man mit Visual Studio Code ersetzen. Zed ist auch interessant, steht aber noch am Anfang und bisher gibt es kein Plugin Support. Oder aber man lernt einmalig Vim, dann ist neovim absolut superior. Gibt dafür auch komplette Konfigurationen wie z.B. NvChad
nvim schon geil und ich bin eigentlich nen nohand