Sammelthread vServer/Root Server Kaufberatung

  • Registrierung ist offen, allerdings wurden web.de und gmx.de als Mailanbieter gesperrt. Es gibt aktuell ein Problem mit dem Mailserver, demnach landen die Mails derzeit meistens im Spam.

Sheepard

Member
Member
May 6, 2024
46
29
18
Hey Freunde, da es so einen Thread/Post noch nicht gibt mach ich halt einen auf lulw.

Zum austauschen für vServer/Root Server Kaufberatung.

Folgendes anliegen habe ich, suchen für nen Business nen Server zum testen und Coden auf Linux Basis
Auf dem Server wird deployed, versch. APIs abgefragt und massiv Daten verarbeitet.

Kennt ihr einen Root Server Anbieter der die folgenden Sachen bietet:
  • 8 Cores
  • 64-128GB RAM
  • bis zu 50TB Speicher

Darf kein Hetzner sein und Standort muss in Deutschland sein sowie für Business geeignet ^^
 
Datapacket mal angeguckt? Support war bei mir relativ offen für custom specs.

8 Core, 64GB RAM, ~72TB HDD (Raid auf 50TB) in FRA mit nem Gbit unmetered für 514€/Monat
1715804956613.png
 
Was würde denn gegen Hetzner sprechen? Deren SX lineup wäre halt echt passend für die Anforderung + Preis.

Schlechte Erfahrung mit denen gemacht, oder nur personal preference?

Edit: Gäbe noch den "AR8-64 HDD ST48" von ionos, 8C/16T, 64GB RAM + 48TB HDD für 170€
bin zwar kein Fan von Ionos, aber würde passen
 
Last edited:
Was würde denn gegen Hetzner sprechen? Deren SX lineup wäre halt echt passend für die Anforderung + Preis.

Schlechte Erfahrung mit denen gemacht, oder nur personal preference?
firma sagt hetzner nicht, ist was internes ^^
Aber du hast recht die SX Server sind krass

Aber was ist denn der Unterschied zwischen Root Server und Storage Server?
Weil muss halt auf dem auch Sachen coden und hosten können :p
 
Last edited:
Ist laut Discord für ihn keine Option


Wenn es für Business ist, dann sollte das doch kein Thema sein? Azure hat auch Standorte in Deutschland, wird nur noch teurer
man muss aber keine 400€ für nen test server zahlen imo
läuft nen shop drauf + die ganzen produkt apis, deswegen auch die TB an Speicher, da halt riesen daten verarbeitet werden
 
Last edited:
Kannst dir mal https://active-servers.com anschauen. Hatte dort eine Weile einen Builderserver fürs compilen.
Support war gut, Performance hat auch gepasst. Bin nur zu Hetzner gewechsel weil es etwas günstiger war und wir einen 7950X3D brauchten.
 
Hey Freunde, da es so einen Thread/Post noch nicht gibt mach ich halt einen auf lulw.

Zum austauschen für vServer/Root Server Kaufberatung.

Folgendes anliegen habe ich, suchen für nen Business nen Server zum testen und Coden auf Linux Basis
Auf dem Server wird deployed, versch. APIs abgefragt und massiv Daten verarbeitet.

Kennt ihr einen Root Server Anbieter der die folgenden Sachen bietet:
  • 8 Cores
  • 64-128GB RAM
  • bis zu 50TB Speicher

Darf kein Hetzner sein und Standort muss in Deutschland sein sowie für Business geeignet ^^
Würde mal bei OVH reinschauen, preislich kann es knapp werden mit den ~150€
 
  • Like
Reactions: Sheepard
Hallo zusammen, ich suche einen günstigen Win 11 RDP mit flexibler Größe und Pay as you go. Gibt es eine günstigere Alternative als Azure?
 
Hallo zusammen, ich suche einen günstigen Win 11 RDP mit flexibler Größe und Pay as you go. Gibt es eine günstigere Alternative als Azure?
V Server von hetzner, da kannste dir günstig nen rdp selbst einrichten, kommt halt drauf an was du für Ressourcen brauchst.
 
V Server von hetzner, da kannste dir günstig nen rdp selbst einrichten, kommt halt drauf an was du für Ressourcen brauchst.
Würde gerne je nach Workload zwischen 2 core/4 GB und 6/12 GB oder so wechseln.
Bietet Hetzner pay as you go? Ich hatte die immer als monthly pay Anbieter im Kopf.
 
Würde gerne je nach Workload zwischen 2 core/4 GB und 6/12 GB oder so wechseln.
Bietet Hetzner pay as you go? Ich hatte die immer als monthly pay Anbieter im Kopf.
Ob du specs flexibel Switchen kannst weis ich nich, aber du kannst du snapshots erstellen den Server löschen und dann zahlst du nur das snapshot und die gebrauchten std für den Server, gibt aber bestimmt noch bessere alternativen.

Das teure ist halt immer die Windows Lizenz und die kannst du da selber handeln.