Sammelthread TV - Fernseher

  • Registrierung ist offen, allerdings wurden web.de und gmx.de als Mailanbieter gesperrt. Es gibt aktuell ein Problem mit dem Mailserver, demnach landen die Mails derzeit meistens im Spam.
Würde dir besonders im Schlafzimmer (dunkle Räume) zumindest einen QLED empfehlen. Wenn dein Budget höher wäre ganz klar OLED.
Du siehst einfach in dunklen Szenen bei normalen LED TVs extrem die Hintergrundbeleuchtung und das schwarz ist eher grau.

Schau dir mal ein paar (seriöse) Reviews zu den Hisense QLED TVs an, die bekommst du ohne Angebot schon um ~320€ in 43", im Angebot oder mit Amazon Gutscheinen (sorry für Eigenwerbung) liegst du dann auf jeden Fall in deinem Budget.
Außerdem bekommst du da auch 4K, finde FHD absolut nicht zeitgemäß (auch wenn man es nicht nutzt nice2have).

Die 32" sind leider notwendig. Alles, was größer wäre, würde nicht mehr passen im Schlafzimmer.
Weiß nicht, ob dieser dann hier gut wäre: Hisense 32A5NQ.

Hat Hisense nicht Vidaa als OS? Hatte da mal in einer Ferienwohnung nur Probleme mit Plex da gehabt. Kann aber auch sein, dass der Fernseher da zu alt war oder so.
 
  • Like
Reactions: rydnn
Denkst lohnt es sich die 1000€ mehr zu investieren? Oder lieber abwarten bis ein Angebot kommt?
Kauf Dir den G3.
Post automatically merged:

Ist der gut Bildtechnisch etc? Würde prinzipiell für einen 50 Zoller bis zu 600€ investieren. Gerne andere Vorschläge
HISENSE baut solide Fernseher.
Alternativ kannst du den Samsung Q60C (QLED) in die Auswahl nehmen, diesen bekommst du für 539€.
Post automatically merged:

Suche nach einem 32" Fernseher fürs Schlafzimmer, meiner hat gestern nach 6 Jahren sich verabschiedet.
Hatte so 'ne Billigmöhre von "OK." für 165€ da ergattert, war lahm und Sound war auch bisschen schlecht (Hab mir eine Soundbar dann drangeklatscht)

Der Fernseher wird nur Abends benutzt und darauf soll nur Plex geschaut werden. Also Smart-TV / Android TV wäre vielleicht vom Vorteil. (Oder ich hole mir halt einen Fire Stick dann)
Will nicht mehr als 200-300€ ausgeben, da er maximal in der Woche vielleicht nur ~12h benutzt wird.
Hatte den hier angeschaut:
LG 32LQ63006LA TV

Wichtig ist halt HDMI, WLAN (5GHz), Bluetooth für die Soundbar, Plex sollte im Store vorhanden sein und wenn möglich, eine Option in den Toneinstellungen für "Sprache" damit man Stimmen besser hören kann in manchen Filmen.
Standfuß oder an der Wand ist mir egal, geht beides.

Falls irgendjemand Ideen hat, höre ich mir gerne an :)
Für frischen Wind, könnte auch der Philips Ambilight TV | 32PFS6908/12 LED Fernseher sorgen. Den gibt es aktuell für schmale 243€.
Post automatically merged:

Die 32" sind leider notwendig. Alles, was größer wäre, würde nicht mehr passen im Schlafzimmer.
Weiß nicht, ob dieser dann hier gut wäre: Hisense 32A5NQ.

Hat Hisense nicht Vidaa als OS? Hatte da mal in einer Ferienwohnung nur Probleme mit Plex da gehabt. Kann aber auch sein, dass der Fernseher da zu alt war oder so.
Ich meine seit den 2019 Modellen, kann man problemlos PLEX nutzen, das 32A5NQ, ist ein 2024 Modell und kann definitiv mit der APP umgehen.
 
Last edited:
Kauf Dir den G3.
Post automatically merged:


HISENSE baut solide Fernseher.
Alternativ kannst du den Samsung Q60C (QLED) in die Auswahl nehmen, diesen bekommst du für 539€.
Post automatically merged:


Für frischen Wind, könnte auch der Philips Ambilight TV | 32PFS6908/12 LED Fernseher sorgen. Den gibt es aktuell für schmale 243€.
Post automatically merged:


Ich meine seit den 2019 Modellen, kann man problemlos PLEX nutzen, das 32A5NQ, ist ein 2024 Modell und kann definitiv mit der APP umgehen.
Für Plex würde ich immer nen FireTV Stick empfehlen
 
  • Like
Reactions: rydnn
Kauf Dir den G3.
Post automatically merged:


HISENSE baut solide Fernseher.
Alternativ kannst du den Samsung Q60C (QLED) in die Auswahl nehmen, diesen bekommst du für 539€.
Post automatically merged:


Für frischen Wind, könnte auch der Philips Ambilight TV | 32PFS6908/12 LED Fernseher sorgen. Den gibt es aktuell für schmale 243€.
Post automatically merged:


Ich meine seit den 2019 Modellen, kann man problemlos PLEX nutzen, das 32A5NQ, ist ein 2024 Modell und kann definitiv mit der APP umgehen.

Danke^^ Der Philips hat wohl leider kein Bluetooth oder überlese ich das gerade?
 
Kauf Dir den G3.
Post automatically merged:


HISENSE baut solide Fernseher.
Alternativ kannst du den Samsung Q60C (QLED) in die Auswahl nehmen, diesen bekommst du für 539€.
Post automatically merged:


Für frischen Wind, könnte auch der Philips Ambilight TV | 32PFS6908/12 LED Fernseher sorgen. Den gibt es aktuell für schmale 243€.
Post automatically merged:


Ich meine seit den 2019 Modellen, kann man problemlos PLEX nutzen, das 32A5NQ, ist ein 2024 Modell und kann definitiv mit der APP umgehen.
Der Philips hat anscheinend ein billiges os drauf und kein android os, wie die großen modelle. Es gibt apps wie z.b. disney+ nicht.
 
Der Philips hat anscheinend ein billiges os drauf und kein android os, wie die großen modelle. Es gibt apps wie z.b. disney+ nicht.
Solange Plex darauf läuft, ist es kein Problem^^ Mit Disney+ und all sowas kann ich mich dann selber versorgen ;)
 
  • Like
Reactions: rydnn
Solange Plex darauf läuft, ist es kein Problem^^ Mit Disney+ und all sowas kann ich mich dann selber versorgen ;)
Wie schon erwähnt: kauf dir einen FireTV stick. Wird nicht ohne Grund erwähnt. Ja, geht auch über das OS des TVs - viel Spaß mit Lade und Pufferzeiten
 
  • Like
Reactions: rydnn and Craxto
Danke^^ Der Philips hat wohl leider kein Bluetooth oder überlese ich das gerade?

FunkübertragungenWLAN, Bluetooth
Bluetooth-VersionBluetooth 5.0
Post automatically merged:

Der Philips hat anscheinend ein billiges os drauf und kein android os, wie die großen modelle. Es gibt apps wie z.b. disney+ nicht.

Philipps kann seit 2020 Disney+

 
Last edited:
  • Like
Reactions: Kryptuq