Smarthome "Sammelthread"

  • Registrierung ist offen, allerdings wurden web.de und gmx.de als Mailanbieter gesperrt. Es gibt aktuell ein Problem mit dem Mailserver, demnach landen die Mails derzeit meistens im Spam.
Perfekt, danke!

Habe bei denen jetzt mehrfach gelesen, dass die Stecker sich ausschalten, wenn diese zu warm werden. Haste damit schon Erfahrung gemacht?
Das war ne Charge mit den Problemen ja, aber einfach in der Console den Befehl pastieren:
Wenn die Temperatur kalibriert werden muss, verwenden Sie den Befehl zur Temperaturkalibrierung: ADCParam1 2, 4000,80000,4250,1 zur Kalibrierung.

Steht aber auch in der Produktbeschreibung :p

Am besten du nimmst sowas wie ne Lampe zum konfigurieren der korrekten Stromstärke, dafür die Befehle:
  • PowerSet
  • CurrentSet
etc nutzen, steht auch in der Tasmota Anleitung: Power Calib
1715098956715.png
 
Last edited:
Hat jmd etwas für die Heizung?
Suche 3-4 Heizungsthermostate, als "smartes" hab ich nur die Mi Smart Lampen, Mi StandLüfter2 und den Mi Humandinges was die Luftfeuchtigkeit anzeigt
 
Also das ist relativ leicht obwohl es relativ viel ist.
Smart Home ist bei mir Home Assistent.
Dies läuft auf einer VM mit 2 cores und 2GB DDR3 RAM.

Da relativ viel teile ich es in Räume auf.
Wohnzimmer:
  • Enermaxx Heizkörper Regler
  • Tasmota Steckdose (TV und Musikanlage)
  • Tasmota Steckdose (Server)
  • Tuya Steckdose (TV Boxen)
  • Alexa Steckdose (Neon Licht)
  • Tuya Glühbrine (Licht, obv.)

Küche:
  • Tasmota Steckdose (Kühlschrank)
  • Tuya Glühbirne

Schlafzimmer:
  • Aqara Temperatur/Luftfeuchtigkeit Sensor
  • Tuya Glühbirne
  • Aqara Heizkörperregler
  • Alexa Echo Ding

Büro:
  • Aqara Temperatur/Luftfeuchtigkeit Sensor
  • Tuya Glühbirne
  • Aqara Heizkörperregler
  • Tasmota Steckdose (Gaming PC)
  • Tapo C200 Camera

Klo:
- Home Assistent Steuerungstablet

Growbox (noch im Aufbau):
  • Tasmota Steckdose für Lichtsteuerung
  • Tapo C200 Camera
  • Govee Smart Hydrometer

Generell:
  • Aqara Tür/Fenster Sensoren (3x)
  • Silicon Labs EZSP Zigbee Stick

Was noch geplant ist:
  • Aqara Rolladen Steuerungen (noch unentschlossen weil 60€ pro teil)
  • Pflanzen Messgeräte (Feuchtigkeit der Erde)
  • Tuya Lampen mit Phillips Hue oder Alternativen ersetzen
  • Weitere Tapo C200 Cams (Flur und Keller)
  • Tür Spion Camera (vllt mit Raspberry Pi)
  • Smartes Türschloss

Ich weiß ist mittlerweile nen bisschen viel :p
Hast du Stecker fürs Bad oder schon einmal welche gesehen, die fürs Bad geeignet wären?
 
Das war ne Charge mit den Problemen ja, aber einfach in der Console den Befehl pastieren:
Wenn die Temperatur kalibriert werden muss, verwenden Sie den Befehl zur Temperaturkalibrierung: ADCParam1 2, 4000,80000,4250,1 zur Kalibrierung.

Steht aber auch in der Produktbeschreibung :p

Am besten du nimmst sowas wie ne Lampe zum konfigurieren der korrekten Stromstärke, dafür die Befehle:
  • PowerSet
  • CurrentSet
etc nutzen, steht auch in der Tasmota Anleitung: Power Calib
View attachment 73

Kann man bei diesen Steckdosen auch einstellen, das Sie sich abdrehen (keinen Strom weitergeben)?
 
sorry meinte sowas, wie die Steckdose als Zeit-Schaltuhr zu verwenden. Aber nvm ich hab mir die Produktbeschreibung schon durchgelesen! Merci
:D

In der Regel kannst du alles mit den Schaltern machen - GeoFencing, Anwesenheiten, Zeitschalter, Stromnutzung, je nach Wärme/Kälte angehen, etc.
 
Habe früher nen paar Zigbee Steckdosen und Lampen gehabt, gab aber immer Synchronisationsprobleme mit der Hue App. Bin deshalb auf Hue Lampen und Hue Steckdosen gewechselt.

Vor kurzem habe ich mir dann mit diyhue + ESP8266 eigene Hue Gradient Strips zusammengebaut. Klappt auch nicht sooo stabil, habe teilweise Wifi Probleme mit dem ESP.