Sammelthread Klimaanlage/Klimagerät

  • Registrierung ist offen, allerdings wurden web.de und gmx.de als Mailanbieter gesperrt. Es gibt aktuell ein Problem mit dem Mailserver, demnach landen die Mails derzeit meistens im Spam.
Hab mal gerade ein wenig danach geschaut, hier gibts dazu einen guten Vergleich zwischen 1-Schlauch und 2-Schlauch Betrieb. Mich wundert es echt stark, dass es dafür noch keinen Hersteller gibt, der solche "Adapter" in guter Qualität herstellt und man selber aus einem Karton und Klebeband sich sowas selber basteln muss. Werde das aber denke mit dem Karton hinbekommen, mein größeres Problem wird nur so eine Platte für das Fenster zu finden/basteln womit ich auch die zwei Schläuche verbinden kann.
Aber Danke dir für dein Tipp bringt laut dem Vergleich extrem viel!
Absolut, gab mal einen Hersteller der das Original mit 2 Schläuchen angeboten hat, da hat das aber gleich mal das doppelte gekostet.

Habe mir ne Holzplatte mit zwei Abluftblenden mit Schlauchsnschlüssen gebaut.

Edit: Achte darauf dass die beiden Schläuche möglichst weit von einander weg sind an deiner Platte, sonst ziehst du dir die heiße Abluft wieder über den Zuluftschlauch ins Klimagerät.

Würde den Zuluftschlauch mit dem du Luft von draußen reinziehst übrigens größer dimensionieren, als den Abluftschlauch und für den Abluftschlauch evtl. noch einen isolierten nehmen, der wird bei längerem Betrieb so heiß, dass du dir sonst darüber auch wieder bisschen Wärme rein holst.
 
Last edited:
  • Like
Reactions: Twieeh and zoyk
Absolut, gab mal einen Hersteller der das Original mit 2 Schläuchen angeboten hat, da hat das aber gleich mal das doppelte gekostet.

Habe mir ne Holzplatte mit zwei Abluftblenden mit Schlauchsnschlüssen gebaut.

Edit: Achte darauf dass die beiden Schläuche möglichst weit von einander weg sind an deiner Platte, sonst ziehst du dir die heiße Abluft wieder über den Zuluftschlauch ins Klimagerät.

Würde den Zuluftschlauch mit dem du Luft von draußen reinziehst übrigens größer dimensionieren, als den Abluftschlauch und für den Abluftschlauch evtl. noch einen isolierten nehmen, der wird bei längerem Betrieb so heiß, dass du dir sonst darüber auch wieder bisschen Wärme rein holst.
Ich hatte als ich kurzzeitig eine Mobile hatte sowas hier

Fensterabdichtung

Eventuell für den ein oder anderen interessant falls die Möglichkeit sich selber etwas zu bauen nicht besteht.
 
Ich hatte als ich kurzzeitig eine Mobile hatte sowas hier

Fensterabdichtung

Eventuell für den ein oder anderen interessant falls die Möglichkeit sich selber etwas zu bauen nicht besteht.
Kann sein dass ich Schrott gekauft habe, aber bei mir hat der Kleber relativ schnell den Geist aufgegeben, besonders wenn das Gewicht von 1-2 Schläuchen daran zieht. Da hat auch gutes doppelseitiges und entfetten mit IPA nichts gebracht.

Vielleicht gibt es da aber ne bessere Variante, idk