Sammelthread Headset / Kopfhörer Kaufberatung

  • Registrierung ist offen, allerdings wurden web.de und gmx.de als Mailanbieter gesperrt. Es gibt aktuell ein Problem mit dem Mailserver, demnach landen die Mails derzeit meistens im Spam.
Lohnt es sich die DT 990 auch mit onboard Soundkarte zu betreiben oder ist das komplett sinnlos ?
Überlege langsam mein Sennheiser PC 360 in Rente zu schicken.
Kommt drauf an was bei dir onboard verbaut ist; in den meisten Fällen aber wahrscheinlich eher nicht worth. Dann einfach so wie Maermin Maermin sagt. Ich hab ne externe Soundkarte.
 
Schick doch link von günstigen DAC du Ölauge.
Kenne mich da nicht aus was Preise und Qualität angeht.
Habe ich mir bei Ebay als Rücksendung geholt.
Funktioniert 1A ohne Probleme, habe damals 42€ bezahlt.
 
  • Like
Reactions: zoyk
Habe ich mir bei Ebay als Rücksendung geholt.
Funktioniert 1A ohne Probleme, habe damals 42€ bezahlt.
Benutze den auch bei mir auf der Arbeit.
 
  • Like
Reactions: Maermin
Habe ich mir bei Ebay als Rücksendung geholt.
Funktioniert 1A ohne Probleme, habe damals 42€ bezahlt.

aktuell 59€ geht ja auch noch klar.
Werde das zeitnah mal bestellen.

Standmic hab ich noch das shure sm7b oder so hier liegen.
 
  • Like
Reactions: Maermin
Kleines Update, die DT 770 Pro X sind angekommen und die klingen bei weniger Lautstärke deutlich klarer. Ich weiß nicht, ob ich die alten 770 Pro falsch verwendet hatte, aber ich bin jetzt schon überzeugt.
 
  • Like
Reactions: OzeusNext
Kann jemand Overears fürs Gym empfehlen? Also nicht zu schwer wie huso AirPods Max, Budget ist nicht so eng.
 
  • Like
Reactions: preppy style
DT990 Pro 250 Ohm in Verbindung mit Shure oder Rode immer noch Top.
Post automatically merged:

Kann jemand Overears fürs Gym empfehlen? Also nicht zu schwer wie huso AirPods Max, Budget ist nicht so eng.
Benutze fürs Gym so geistig große Sony WH1000-XM4

Die In-Ears sind aber auch gut von Sony, benutze ich im Sommer wegen Schweiß.
Sony WF1000-XM5
Klarer Empfehlung.
 
Last edited:
  • Like
Reactions: lucids
Kann nur nochmals HyperX Cloud empfehlen!
Preis/Leistung ist einfach Top !
welches genau? :D
Post automatically merged:

DT990 Pro 250 Ohm in Verbindung mit Shure oder Rode immer noch Top.
Post automatically merged:


Benutze fürs Gym so geistig große Sony WH1000-XM4

Die In-Ears sind aber auch gut von Sony, benutze ich im Sommer wegen Schweiß.
Sony WF1000-XM5
Klarer Empfehlung.
benutze die WF1000-XM4 und frage mich, wieso man freiwillig im Gym overears tragen will.
allein der gedanke belastet mein leben dermaßen und gewichtet so schwer, dass ich 50% weniger gewicht pumpen kann wenn ich nur an overears im gym denke. lucids lucids erzähl ma.
 
Last edited:
welches genau? :D
Post automatically merged:


benutze die WF1000-XM4 und frage mich, wieso man freiwillig im Gym overears tragen will.
allein der gedanke belastet mein leben dermaßen und gewichtet so schwer, dass ich 50% weniger gewicht pumpen kann wenn ich nur an overears im gym denke. lucids lucids erzähl ma.
Vermutlich die Cloud X II.

Kriege auch dickste depression wenn ich mit Overears ins gym gehe.

Muss sagen meine Airpods fliegen manchmal beim sport raus aber immer noch lieber als irgendwelche overears.
 
  • Like
Reactions: forsakeN
Ich nutz den Thread mal um auch über Kopfhörer zu sprechen.
Was sagt ihr zu den DT 770 PRO X bzw den DT 770 PRO von Beyerdynamic? Mir sind mittlerweile schon 2 DT 770 PROs bzw die Kabel dafür drauf gegangen, weil ich mit denen absolut schrecklich umgehe. Ich habe gesehen, dass die DT 770 PRO in der Limited Edition X released wurden, mit abnehmbarem Kabel. Das überzeugt mich dann doch sehr, weil ich dann nicht wieder die KH bei Beyerdynamic für neue mit Aufpreis umtauschen muss. Jedoch habe ich gesehen, dass die DT 770 PRO X scheinbar nen neuen Treiber mit nur 48 Ohm haben - ich bin jedoch meine 80 Ohm hier an meiner Soundkarte gewöhnt. Muss ich mich auf einen großen Unterschied einstellen?
Ganz ehrlich ... Fix die, das sind Super Hörer, damit machst du nichts falsch neue Polster ab und an drauf und gut ist.


Wie es sich bei dir anhört, geht dein Kabel oft kaputt, dann mod die, dass du eine Buchse einbaust, mit etwas Lötkenntnis ist das eig. kein großes Problem.


 
  • Like
Reactions: Durek
Hat jemand Erfahrung mit den MMX300/200 von Byerdynamic ?
Möchte mir ein Wireless Headset kaufen, habe ein DT 990 Pro, aber halt leider kabelgebunden.

Falls jemand sonstige Empfehlungen hat, wäre sehr willkommen.
Wichtig wäre noch, dass es nicht mit einer Brille drückt.

Nutze derzeit die AirPods Pro, aber die haben halt massive Latenz via Bluetooth.

Edit: Preis bis 250€
 
Last edited:
Vermutlich die Cloud X II.

Kriege auch dickste depression wenn ich mit Overears ins gym gehe.

Muss sagen meine Airpods fliegen manchmal beim sport raus aber immer noch lieber als irgendwelche overears.
Geht ja auch um ein Headset für zu Hause und nicht fürs Training...

forsakeN forsakeN Cloud 2 ist einfach, was P/L angeht sehr gut. Das Material/ Die Verarbeitung einfach für das Geld Top
 
Hat jemand Erfahrung mit den MMX300/200 von Byerdynamic ?
Möchte mir ein Wireless Headset kaufen, habe ein DT 990 Pro, aber halt leider kabelgebunden.

Falls jemand sonstige Empfehlungen hat, wäre sehr willkommen.
Wichtig wäre noch, dass es nicht mit einer Brille drückt.

Nutze derzeit die AirPods Pro, aber die haben halt massive Latenz via Bluetooth.

Edit: Preis bis 250€
Ich hab die Dt 770pro, ich find sie eig. ganz schön, ich meine, dass es auch Wireless mods gibt, da muss man sich vielleicht mal umschauen.
 
Geht ja auch um ein Headset für zu Hause und nicht fürs Training...

forsakeN forsakeN Cloud 2 ist einfach, was P/L angeht sehr gut. Das Material/ Die Verarbeitung einfach für das Geld Top
Hab das cloud alpha glaube ich. Irgendwie gibt es mir keinen kick, u.a. weil es von der dtsx Blabla APP nicht unterstützt wird(die ich eigl eh nicht nutze). Hab keine Lust mehr auf kabel, aber auch nicht auf kabellos. Was tun?
 
Ganz ehrlich ... Fix die, das sind Super Hörer, damit machst du nichts falsch neue Polster ab und an drauf und gut ist.


Wie es sich bei dir anhört, geht dein Kabel oft kaputt, dann mod die, dass du eine Buchse einbaust, mit etwas Lötkenntnis ist das eig. kein großes Problem.


Bin leider unfassbar ungeschickt weshalb ich mich für die DT 770 Pro X entschieden habe. Meine alten 770 Pro sind noch intakt und die sind jetzt erstmal meine Ersatz-KH. Trotzdem danke für den Input, kann man sich künftig vielleicht mal überlegen für Freunde o. Ä.
 
Hab das cloud alpha glaube ich. Irgendwie gibt es mir keinen kick, u.a. weil es von der dtsx Blabla APP nicht unterstützt wird(die ich eigl eh nicht nutze). Hab keine Lust mehr auf kabel, aber auch nicht auf kabellos. Was tun?



dann hörste in pubg endlich mal was.
 
Kann jemand was zu den Philips Fidelio X2HR sagen? Ich wage mich noch daran zu erinnern das Tricky damals gesagt hat für Gaming offene Headsets > geschlossene. Hab paar Reviews in Foren dazu gesehen und sollen auch welche der Top Kopfhörer die extrem nah an die Harman Curve kommt. Kurze Info zum Betreiben des Headsets hab nen ASUS ROG Crosshair X670E Hero Board, reich hier die On-Board Soundkarte? Danke im Voraus.
 
Habe mal den Fehler gemacht und mir ein MMX300 mit 600 Ohm gekauft. Ja damals dachte ich, mehr Widerstand = gut. Was ich natürlich nicht wusste, das zwar laut meinem Mainboard 600 Ohm unterstützt werden, das aber nicht sonderlich gut klingt. Ging jetzt lange gut, wird aber Zeit das sich hier was verändert.

Hat jemand ein preiswerteren DAC/Lösung im Kopf, welches ein besseres Ergebnis als mein Onboard Sound vom MSI Z370 GAMING PRO CARBON erzeugt?
 
Falls jemand ein gutes Wireless Headset sucht kann ich durch persönliche Erfahrung die Astro A50 sehr empfehlen.
Habe die Astro A50 schon seit Jahren und bin erst vor kurzem auf die Logitech G Astro A50 X umgestiegen, da meine schon älter waren.
 
  • Haha
Reactions: WHYYTE