Fitnessgeräte Kaufberatung

  • Registrierung ist offen, allerdings wurden web.de und gmx.de als Mailanbieter gesperrt. Es gibt aktuell ein Problem mit dem Mailserver, demnach landen die Mails derzeit meistens im Spam.

Kakiaki

New member
Newfag
May 6, 2024
13
8
3
Servus,

ich möchte etwas mehr für den Körper tun, nachdem ich es fast 2 Jahre komplett schleifen lassen habe. Im Keller habe ich einen Fitnessraum bzw. mehr ein Cardioraum, da nur solche Geräte da stehen.
Bin also auf der Suche nach 1-2 Geräten für den Muskelaufbau.

Habe mich mit Muskelaufbau nicht intensiv beschäftigt und kann nicht abschätzen, welche Geräte wirklich sinnvoll sind und welche nur Nice to Have wären.
Möchte mich primär auf den Oberkörper (Rücken) und Arme konzentrieren. Will nicht unbedingt wie ein Wandschrank aussehen aber a bissal mehr darfs schon sein als jetzt. Für Beine reichen meine vorhandenen Geräte meines Erachtens aus, bin aber auch nicht komplett gegen andere Geräte abgeneigt.

Vorhanden sind:
Ergometer
Laufband
Crosstrainer
2 Kurzhanteln mit versch. Gewichten

Beim Budget bin ich offen. Platz ist eher das Problem. Je nach Größe wird es ab mehr als 2 zusätzlichen Geräten schwierig werden.
Freue mich auf eure Ideen und Vorschläge

MufG
Aki
 
würde dir empfehlen, die ganze schwule cardiopisse rauszuwerfen, damit du platz bekommst für ne ordentliche kraftstation aus massiven deutschem gusseisen
den größten vorteil, den ich nach einem jahr skrupellosen military-drill-sergeant-warrior-training darin sehe, sind tatsächlich die führenden gewichte, damit man sich beim alleinigen training mit höheren gewichten nicht versehentlich die maulfotze zermahlt

falls du keine 2-3k für neuware ausgeben willst, dann kannst du auch bedenkenlos gebrauchte altdeutsche kraftstationen von meinem politisch gleichgesinnten heinz kettler erwerben
gibt auf kleinanzeigen genug werdende väter, welche von ihrer alten die zwangsräumung ihres letzten hobbys befehligt bekommen
 
Last edited:
würde dir empfehlen, die ganze schwule cardiopisse rauszuwerfen, damit du platz bekommst für ne ordentliche kraftstation aus massiven deutschem gusseisen
den größten vorteil, den ich nach einem jahr skrupellosen military-drill-sergeant-warrior-training darin sehe, sind tatsächlich die führenden gewichte, damit man sich beim alleinigen training mit höheren gewichten nicht versehentlich die maulfotze zermahlt

falls du keine 2-3k für neuware ausgeben willst, dann kannst du auch bedenkenlos gebrauchte altdeutsche kraftstationen von meinem politisch gleichgesinnten heinz kettler erwerben
gibt auf kleinanzeigen genug werdende väter, welche von ihrer alten die zwangsräumung ihres letzten hobbys befehligt bekommen
Wenn er das ganze Cardiozeug verhökert hat er doch auch direkt bisschen Kohle für die Geräte.

Kabelturm, Verstellbare Kurzhanteln (schon vorhanden) und ne Bank, damit biste doch 1a ausgestattet.
Wenn du Cardio machen willst geh raus und lauf ne Runde. Wenn du darauf kein Bock hast finde ich tbh ein Rudergerät ganz geil.
 
  • Like
Reactions: Maermin
Danke für die Vorschläge. Habe nach kurzer Suche mal dieses Gerät gefunden, was ganz interessant aussieht. Von den Maßen würde es rein gehen.

Meinungen dazu? Weniger um die "Marke/das Gerät" an sich sondern um die Möglichkeiten, die es bietet. Und was eurer Meinung noch fehlt.