Espresso Maschine

  • Registrierung ist offen, allerdings wurden web.de und gmx.de als Mailanbieter gesperrt. Es gibt aktuell ein Problem mit dem Mailserver, demnach landen die Mails derzeit meistens im Spam.
Status
Not open for further replies.
Also die meisten haben die son paar Monate und upgraden dann. Also du musst immer Bedenken, dass du auch ne gescheite Mühle brauchst - das geht ordentlich ins Geld.

Für ne Delonghi reicht ne graef cm80 (würde in der Preisklasse keine andere kaufen - darf sogar auch gebraucht sein)

Ansonsten sollte es schon ne mahlkönig X54 oder Eureka Specialita sein.

Als Maschinenhersteller finde ich Quickmill aktuell als attraktivsten. In deiner Preis klasse würde ich da auch eine wenig gebrauchte zweikreis-Durchlauferhitzer Maschine abzielen.


Edit : bitte kauf dir nicht die Sage/Breville Maschine - dann lieber delonghi mit cm80
 
Mit der sage machst du zwar nichts falsch, aber in dem Preissegment würde ich dir eher empfehlen erstmal eine gute Mühle zu kaufen ( niche zero, eureka mignon, usw.).
Dazu dann eine billo maschine oder besser: hand espresso maschine wie die "flair neo Flex" für knapp 100€. Der espresso aus der Kombi wird deutlich besser sein als alles was du mit der sage und der eingebauten mühle hinbekommst.

Außerdem hast du dann schon ne solide mühle die mit maschinen bis 5k € noch angebracht ist zu benutzen
 
Hatte mal ne Flair Pro2 und Varia Grinder, war eigentlich sehr zufrieden, aber nach ner Zeit zu faul geworden und wieder zurück zum Vollautomaten
 
Hab mir die

DELONGHI La Specialista Prestigio EC9355.M Espressomaschine Silber​

für 570€ bestellt.
Danke für die Empfehlungen an der Stelle :)
 
  • Like
Reactions: illuminati
Status
Not open for further replies.