Sammelthread TV - Fernseher

  • Registrierung ist offen, allerdings wurden web.de und gmx.de als Mailanbieter gesperrt. Es gibt aktuell ein Problem mit dem Mailserver, demnach landen die Mails derzeit meistens im Spam.
rydnn rydnn du bist doch so tv gott

ich will bis 900€ ausgeben bbei amazon


und:

welchen würdest du empfehlen?

edit: alle anderen natürlich auch gefragt
Hab den Sony Bravia als 75“ und kann nicht klagen richtiges Prachtding. Da werden die Augen immer gross wenn Besuch da ist omg
Die Bildschirmdiagonale sollte ca so gross sein wie man selbst.


mfg
 
  • Like
Reactions: rydnn and basti
rydnn rydnn du bist doch so tv gott

ich will bis 900€ ausgeben bbei amazon


und:

welchen würdest du empfehlen?

edit: alle anderen natürlich auch gefragt

Servus, die nehmen sich beide kaum was, ich würde mich aufgrund des besseren Panels für LG entscheiden.
Riskiere mal einen Blick auf den Hisense E7KQ Pro den gibt es für 909,96€ in 75 Zoll.(Test)
Sherses Sherses kann ich da nur zustimmen, ich habe einen 75 Zöller selbst zu Hause und es lohnt sich.
PS: Ab 75 Zoll, solltest du mindestens 2,5 Meter Abstand zum Bild haben!
 
Last edited:
  • Like
Reactions: Sherses
Servus, die nehmen sich beide kaum was, ich würde mich aufgrund des besseren Panels für LG entscheiden.
Riskiere mal einen Blick auf den Hisense E7KQ Pro den gibt es für 909,96€ in 75 Zoll.(Test)
Sherses Sherses kann ich da nur zustimmen, ich habe einen 75 Zöller selbst zu Hause und es lohnt sich.
PS: Ab 75 Zoll, solltest du mindestens 2,5 Meter Abstand zum Bild haben!
also der hisense > LG > Sony?
 
  • Like
Reactions: rydnn
Da meine 55zoll Samsungfischrückenrakete langsam geworden ist, verständlich nach 9 Jahren, bin ich auf der Suche nach einem günstigen 65zoller.
Wir schauen nicht wirklich häufig TV, weswegen ich auch ungern mehr als 500€ ausgeben möchte.

Hast du da was im petto rydnn rydnn ?

Kuss glg
 
  • Like
Reactions: rydnn
Da meine 55zoll Samsungfischrückenrakete langsam geworden ist, verständlich nach 9 Jahren, bin ich auf der Suche nach einem günstigen 65zoller.
Wir schauen nicht wirklich häufig TV, weswegen ich auch ungern mehr als 500€ ausgeben möchte.

Hast du da was im petto rydnn rydnn ?

Kuss glg
500€ für 65“ ist schon knackig.

Mir fallen da die üblichen verdächtigen von Hisense ein https://hisense.de/tvs/alle-tvs/a6k/



Aber vielleicht hältst du mal Ausschau nach Warehouse Deals und falls du einen MediaMarkt/Saturn in der Nähe hast kannst du mal schauen ob die geöffnete bzw. umgetauschte Ware verkaufen.

Die sind schon günstiger und du kannst meistens noch 50-100€ runter handeln. Die Gewährleistung etc. bleibt natürlich.
 
  • Like
Reactions: rydnn and zoyk
Da meine 55zoll Samsungfischrückenrakete langsam geworden ist, verständlich nach 9 Jahren, bin ich auf der Suche nach einem günstigen 65zoller.
Wir schauen nicht wirklich häufig TV, weswegen ich auch ungern mehr als 500€ ausgeben möchte.

Hast du da was im petto rydnn rydnn ?

Kuss glg
500€ und 65zoll, da kommen nur Marken wie Hisense, TCL oder Medion in Frage.
Wenn du in deinem Budgetrahmen bleiben willst, würde ich auf den Hisense 65E6KT gehen, den bekommst du für 479€.

Mein Tipp, investiere 79€ mehr und du kannst das Modell Hisense 65E7KQ (QLED!) kaufen, den gibt es aktuell mit 32% Rabatt für 579€ (UVP 849€)
 
rydnn rydnn hast du einen TV Tipp mit OLED oder MiniLED, Preis nicht höher als 2500€?

In deinem Budgetrahmen, kommen einige Modelle in Frage, könntest du bitte die Fragen beantworten, dann kann ich dir gezielt 1,2 Modell empfehlen.

Nextgen Konsole? (PS5 oder Series X Gaming gewünscht)
Abstand zum TV? (Couch/Bett zu Stellplatz)
Favorisierte Zoll? (Wieviel Platz hast du? Montage an Wand möglich?)
Heimkino Sound-Anlage vorhanden?
Heller/Dunkler Raum?
Streaming Dienste sollen bereits installiert sein oder nutzt du z.B. einen FireTV Stick?
 
In deinem Budgetrahmen, kommen einige Modelle in Frage, könntest du bitte die Fragen beantworten, dann kann ich dir gezielt 1,2 Modell empfehlen.

Nextgen Konsole? (PS5 oder Series X Gaming gewünscht)
Abstand zum TV? (Couch/Bett zu Stellplatz)
Favorisierte Zoll? (Wieviel Platz hast du? Montage an Wand möglich?)
Heimkino Sound-Anlage vorhanden?
Heller/Dunkler Raum?
Streaming Dienste sollen bereits installiert sein oder nutzt du z.B. einen FireTV Stick?
1. Playstation 5
2. 2,5M bis 3M
3. Montage möglich aber nicht unbedingt nötig, 65 Zoll würden gerade so passen an meine Wohnwand.
4. Heimkino nicht vorhanden
5. Hell, aber habe meistens meine Rollos zur Hälfte unten.
6. Habe einen FireTV Stick, aber TV könnte ruhig einen AppStore haben.

Danke für deine Zeit.
 
  • Like
Reactions: rydnn
1. Playstation 5
2. 2,5M bis 3M
3. Montage möglich aber nicht unbedingt nötig, 65 Zoll würden gerade so passen an meine Wohnwand.
4. Heimkino nicht vorhanden
5. Hell, aber habe meistens meine Rollos zur Hälfte unten.
6. Habe einen FireTV Stick, aber TV könnte ruhig einen AppStore haben.

Danke für deine Zeit.


Danke für die Informationen!

Ich würde hier auf den LG OLED65G39LA setzen, dieser kostet 1899€, bitte beachten, der TV wird ohne(!) Standfuß ausgeliefert, da er prinzipiell für die Wandmontage vorgesehen ist. Du kannst über LG einen für 199€ erwerben. (Hier ein Test.)

Vorteile des LG:
Beeindruckend helles OLED-Bild dank MLA-Technologie
Blickwinkelstabil und hohe Farbraumabdeckung
Viermal HDMI 2.1
Deutlich bessere Gaming-Eigenschaften
Ultraflache Wandmontage dank Gallery Design und spezieller Wandhalterung

Ein weitere Vorschlag, wäre der Sony BRAVIA XR-65A80L, diesen gibt es aktuell für 1.888,00€ bei Amazon. (Hier ein Test.)

Vorteile des Sony:
Minimal höhere Farbraumabdeckung
Immerhin zweimal HDMI 2.1
Acoustic Surface Audio+ für Ton aus dem Bild
Optionale BRAVIA CAM eröffnet viele weitere Möglichkeiten

PS: Der LG ist mein Favorit.
 
  • Like
Reactions: Andy_X24
Danke für die Informationen!

Ich würde hier auf den LG OLED65G39LA setzen, dieser kostet 1899€, bitte beachten, der TV wird ohne(!) Standfuß ausgeliefert, da er prinzipiell für die Wandmontage vorgesehen ist. Du kannst über LG einen für 199€ erwerben. (Hier ein Test.)

Vorteile des LG:
Beeindruckend helles OLED-Bild dank MLA-Technologie
Blickwinkelstabil und hohe Farbraumabdeckung
Viermal HDMI 2.1
Deutlich bessere Gaming-Eigenschaften
Ultraflache Wandmontage dank Gallery Design und spezieller Wandhalterung

Ein weitere Vorschlag, wäre der Sony BRAVIA XR-65A80L, diesen gibt es aktuell für 1.888,00€ bei Amazon. (Hier ein Test.)

Vorteile des Sony:
Minimal höhere Farbraumabdeckung
Immerhin zweimal HDMI 2.1
Acoustic Surface Audio+ für Ton aus dem Bild
Optionale BRAVIA CAM eröffnet viele weitere Möglichkeiten

PS: Der LG ist mein Favorit.
Die LG Oled 120HZ kann ich nur empfehlen, habe ich bis jetzt nichts besseres gesehen was den schwarzwert/bild und hz angeht.
 
  • Like
Reactions: nusim6MV and rydnn
Danke für die Informationen!

Ich würde hier auf den LG OLED65G39LA setzen, dieser kostet 1899€, bitte beachten, der TV wird ohne(!) Standfuß ausgeliefert, da er prinzipiell für die Wandmontage vorgesehen ist. Du kannst über LG einen für 199€ erwerben. (Hier ein Test.)

Vorteile des LG:
Beeindruckend helles OLED-Bild dank MLA-Technologie
Blickwinkelstabil und hohe Farbraumabdeckung
Viermal HDMI 2.1
Deutlich bessere Gaming-Eigenschaften
Ultraflache Wandmontage dank Gallery Design und spezieller Wandhalterung

Ein weitere Vorschlag, wäre der Sony BRAVIA XR-65A80L, diesen gibt es aktuell für 1.888,00€ bei Amazon. (Hier ein Test.)

Vorteile des Sony:
Minimal höhere Farbraumabdeckung
Immerhin zweimal HDMI 2.1
Acoustic Surface Audio+ für Ton aus dem Bild
Optionale BRAVIA CAM eröffnet viele weitere Möglichkeiten

PS: Der LG ist mein Favorit.
Erstmal vielen Dank für deine Mühe und deine Zusammenfassung. Was sagst du zu Samsung? Es gibt doch schon QD-OLED Panel wenn ich mich nicht täusche?
 
Erstmal vielen Dank für deine Mühe und deine Zusammenfassung. Was sagst du zu Samsung? Es gibt doch schon QD-OLED Panel wenn ich mich nicht täusche?
Kein Vergleich zu dem G3 Modell von LG, Samsung landet mit der S95D/C Serie eher auf den hinteren Plätzen, daher kommen die Modelle für mich nicht in Frage.
PS: Es geht noch eine Schippe drauf, mit dem LG G4, dieser kostet allerdings 3479€ und ist außerhalb deiners Budgetrahmens.
 
  • Like
Reactions: Andy_X24
Kein Vergleich zu dem G3 Modell von LG, Samsung landet mit der S95D/C Serie eher auf den hinteren Plätzen, daher kommen die Modelle für mich nicht in Frage.
PS: Es geht noch eine Schippe drauf, mit dem LG G4, dieser kostet allerdings 3479€ und ist außerhalb deiners Budgetrahmens.
Denkst lohnt es sich die 1000€ mehr zu investieren? Oder lieber abwarten bis ein Angebot kommt?
 
500€ und 65zoll, da kommen nur Marken wie Hisense, TCL oder Medion in Frage.
Wenn du in deinem Budgetrahmen bleiben willst, würde ich auf den Hisense 65E6KT gehen, den bekommst du für 479€.

Mein Tipp, investiere 79€ mehr und du kannst das Modell Hisense 65E7KQ (QLED!) kaufen, den gibt es aktuell mit 32% Rabatt für 579€ (UVP 849€)
Ist der gut Bildtechnisch etc? Würde prinzipiell für einen 50 Zoller bis zu 600€ investieren. Gerne andere Vorschläge
 
  • Like
Reactions: rydnn
Suche nach einem 32" Fernseher fürs Schlafzimmer, meiner hat gestern nach 6 Jahren sich verabschiedet.
Hatte so 'ne Billigmöhre von "OK." für 165€ da ergattert, war lahm und Sound war auch bisschen schlecht (Hab mir eine Soundbar dann drangeklatscht)

Der Fernseher wird nur Abends benutzt und darauf soll nur Plex geschaut werden. Also Smart-TV / Android TV wäre vielleicht vom Vorteil. (Oder ich hole mir halt einen Fire Stick dann)
Will nicht mehr als 200-300€ ausgeben, da er maximal in der Woche vielleicht nur ~12h benutzt wird.
Hatte den hier angeschaut:
LG 32LQ63006LA TV

Wichtig ist halt HDMI, WLAN (5GHz), Bluetooth für die Soundbar, Plex sollte im Store vorhanden sein und wenn möglich, eine Option in den Toneinstellungen für "Sprache" damit man Stimmen besser hören kann in manchen Filmen.
Standfuß oder an der Wand ist mir egal, geht beides.

Falls irgendjemand Ideen hat, höre ich mir gerne an :)
 
  • Like
Reactions: rydnn
Suche nach einem 32" Fernseher fürs Schlafzimmer, meiner hat gestern nach 6 Jahren sich verabschiedet.
Hatte so 'ne Billigmöhre von "OK." für 165€ da ergattert, war lahm und Sound war auch bisschen schlecht (Hab mir eine Soundbar dann drangeklatscht)

Der Fernseher wird nur Abends benutzt und darauf soll nur Plex geschaut werden. Also Smart-TV / Android TV wäre vielleicht vom Vorteil. (Oder ich hole mir halt einen Fire Stick dann)
Will nicht mehr als 200-300€ ausgeben, da er maximal in der Woche vielleicht nur ~12h benutzt wird.
Hatte den hier angeschaut:
LG 32LQ63006LA TV

Wichtig ist halt HDMI, WLAN (5GHz), Bluetooth für die Soundbar, Plex sollte im Store vorhanden sein und wenn möglich, eine Option in den Toneinstellungen für "Sprache" damit man Stimmen besser hören kann in manchen Filmen.
Standfuß oder an der Wand ist mir egal, geht beides.

Falls irgendjemand Ideen hat, höre ich mir gerne an :)
Würde dir besonders im Schlafzimmer (dunkle Räume) zumindest einen QLED empfehlen. Wenn dein Budget höher wäre ganz klar OLED.
Du siehst einfach in dunklen Szenen bei normalen LED TVs extrem die Hintergrundbeleuchtung und das schwarz ist eher grau.

Schau dir mal ein paar (seriöse) Reviews zu den Hisense QLED TVs an, die bekommst du ohne Angebot schon um ~320€ in 43", im Angebot oder mit Amazon Gutscheinen (sorry für Eigenwerbung) liegst du dann auf jeden Fall in deinem Budget.
Außerdem bekommst du da auch 4K, finde FHD absolut nicht zeitgemäß (auch wenn man es nicht nutzt nice2have).
 
  • Like
Reactions: rydnn and Kryptuq