Smarthome "Sammelthread"

  • Registrierung ist offen, allerdings wurden web.de und gmx.de als Mailanbieter gesperrt. Es gibt aktuell ein Problem mit dem Mailserver, demnach landen die Mails derzeit meistens im Spam.

imahacker

Advanced member
Advanced
May 5, 2024
258
290
63
Hallo,

mich würde mal interessieren, was ihr so für euer Smarthome nutzt & wenn es nur Philips Hue ist ,^)
 
Ring Türklingel / 2x Alexa / 2x w-lan Glühbirnen (lol) fürs dimmen...
Mehr nicht, denke reicht auch! hahaha
 
Alexa, 3x Hue Lights, 2x Nachtlampen, Uhr im Wohnzimmer mit visuellem Timer
 
Ja, bei der hinteren Türe (Gartentür zur Straße) haben wir einfach nichts. So haben die Leute/Gäste einfach immer geschrien/gewunken über den Gartenzaun hahaha
 
Also das ist relativ leicht obwohl es relativ viel ist.
Smart Home ist bei mir Home Assistent.
Dies läuft auf einer VM mit 2 cores und 2GB DDR3 RAM.

Da relativ viel teile ich es in Räume auf.
Wohnzimmer:
  • Enermaxx Heizkörper Regler
  • Tasmota Steckdose (TV und Musikanlage)
  • Tasmota Steckdose (Server)
  • Tuya Steckdose (TV Boxen)
  • Alexa Steckdose (Neon Licht)
  • Tuya Glühbrine (Licht, obv.)

Küche:
  • Tasmota Steckdose (Kühlschrank)
  • Tuya Glühbirne

Schlafzimmer:
  • Aqara Temperatur/Luftfeuchtigkeit Sensor
  • Tuya Glühbirne
  • Aqara Heizkörperregler
  • Alexa Echo Ding

Büro:
  • Aqara Temperatur/Luftfeuchtigkeit Sensor
  • Tuya Glühbirne
  • Aqara Heizkörperregler
  • Tasmota Steckdose (Gaming PC)
  • Tapo C200 Camera

Klo:
- Home Assistent Steuerungstablet

Growbox (noch im Aufbau):
  • Tasmota Steckdose für Lichtsteuerung
  • Tapo C200 Camera
  • Govee Smart Hydrometer

Generell:
  • Aqara Tür/Fenster Sensoren (3x)
  • Silicon Labs EZSP Zigbee Stick

Was noch geplant ist:
  • Aqara Rolladen Steuerungen (noch unentschlossen weil 60€ pro teil)
  • Pflanzen Messgeräte (Feuchtigkeit der Erde)
  • Tuya Lampen mit Phillips Hue oder Alternativen ersetzen
  • Weitere Tapo C200 Cams (Flur und Keller)
  • Tür Spion Camera (vllt mit Raspberry Pi)
  • Smartes Türschloss

Ich weiß ist mittlerweile nen bisschen viel :p
 
  • Like
Reactions: rx-
Also das ist relativ leicht obwohl es relativ viel ist.
Smart Home ist bei mir Home Assistent.
Dies läuft auf einer VM mit 2 cores und 2GB DDR3 RAM.

Da relativ viel teile ich es in Räume auf.
Wohnzimmer:
  • Enermaxx Heizkörper Regler
  • Tasmota Steckdose (TV und Musikanlage)
  • Tasmota Steckdose (Server)
  • Tuya Steckdose (TV Boxen)
  • Alexa Steckdose (Neon Licht)
  • Tuya Glühbrine (Licht, obv.)

Küche:
  • Tasmota Steckdose (Kühlschrank)
  • Tuya Glühbirne

Schlafzimmer:
  • Aqara Temperatur/Luftfeuchtigkeit Sensor
  • Tuya Glühbirne
  • Aqara Heizkörperregler
  • Alexa Echo Ding

Büro:
  • Aqara Temperatur/Luftfeuchtigkeit Sensor
  • Tuya Glühbirne
  • Aqara Heizkörperregler
  • Tasmota Steckdose (Gaming PC)
  • Tapo C200 Camera

Klo:
- Home Assistent Steuerungstablet

Growbox (noch im Aufbau):
  • Tasmota Steckdose für Lichtsteuerung
  • Tapo C200 Camera
  • Govee Smart Hydrometer

Generell:
  • Aqara Tür/Fenster Sensoren (3x)
  • Silicon Labs EZSP Zigbee Stick

Was noch geplant ist:
  • Aqara Rolladen Steuerungen (noch unentschlossen weil 60€ pro teil)
  • Pflanzen Messgeräte (Feuchtigkeit der Erde)
  • Tuya Lampen mit Phillips Hue oder Alternativen ersetzen
  • Weitere Tapo C200 Cams (Flur und Keller)
  • Tür Spion Camera (vllt mit Raspberry Pi)
  • Smartes Türschloss

Ich weiß ist mittlerweile nen bisschen viel :p

Wie kommst du zu Tuya & Tasmota? Sind ja jetzt nicht gerade Einsteigergeräte :D

Hast du im HA alles selbst eingerichtet? Darauf hab ich legit kein Bock und kaufe meistens nur das, was ich in Homekit integrieren kann :(

  • Für Rolläden kann ich sonst die Teile von https://www.evehome.com/de empfehlen. Grundsätzlich sehr zufrieden mit deren Geräte
  • Welchen Pflanzensensor haste rausgesucht?
 
Wie kommst du zu Tuya & Tasmota? Sind ja jetzt nicht gerade Einsteigergeräte :D

Hast du im HA alles selbst eingerichtet? Darauf hab ich legit kein Bock und kaufe meistens nur das, was ich in Homekit integrieren kann :(

  • Für Rolläden kann ich sonst die Teile von https://www.evehome.com/de empfehlen. Grundsätzlich sehr zufrieden mit deren Geräte
  • Welchen Pflanzensensor haste rausgesucht?
Tuya: Weil günstig und PLug and Play (meine erste Entscheidung damals)
Tasmota: Weil Zigbee und weil Tuya Scheiße ist (Verlieren Verbindung, die Steckdosen schalten sich aus wenn Internet Loss (ist gerade bei der Server Steckdose shit)).

Hab alles selbst eingerichtet ja, alles mit Zigbee ist echt Plug and Play ^^.

Pflanzensensor: Huawei hatte mal gute, finde leider jetzt nur noch billo china teile die entweder so Schrott sind das du die selber löten musst oder 30€ kosten und meh sind.
Rolläden: Hab schon alle, die sind mit einer Perlenschnur, also bräuchte ich ein Gerät was die adaptieren kann ^^
 
Tuya: Weil günstig und PLug and Play (meine erste Entscheidung damals)
Tasmota: Weil Zigbee und weil Tuya Scheiße ist (Verlieren Verbindung, die Steckdosen schalten sich aus wenn Internet Loss (ist gerade bei der Server Steckdose shit)).

Hab alles selbst eingerichtet ja, alles mit Zigbee ist echt Plug and Play ^^.

Pflanzensensor: Huawei hatte mal gute, finde leider jetzt nur noch billo china teile die entweder so Schrott sind das du die selber löten musst oder 30€ kosten und meh sind.
Rolläden: Hab schon alle, die sind mit einer Perlenschnur, also bräuchte ich ein Gerät was die adaptieren kann ^^
Zeig mal dein Dashboard, wenn da nichts persönliches ist :D

Wenn du Pflanzensensoren (auch für draußen) findest, hit me up :D
 
Nutze insgesamt 2 Hue Stripes, 4 Hue Go‘s, einen Gradient Lightstrip (inkl. der Sync Box) und verwende alles in Verbindung mit Alexa. Bin bestens zufrieden 😊
 
Mal an die ganzen Leute hier mit 'nem smart home: habt ihr auch ein ordentliches Netzwerk Setup oder ist es euch egal wohin und mit wem die Geräte kommunizieren?
 
Mal an die ganzen Leute hier mit 'nem smart home: habt ihr auch ein ordentliches Netzwerk Setup oder ist es euch egal wohin und mit wem die Geräte kommunizieren?
Habe diverse VLANS für die unterschiedlichen Gerätetypen mit Firewall dies das
 
  • Like
Reactions: ReactiioN
Blink Klingel über eigenen Router (die scheiss schlitzaugenagenturen kriegen keinen access).
Ansonsten hatte ich glaub inzwischen 3x Alexa und 3x hab ich den Müll nach wenigen Tagen in die Tonne geworfen. Irgendwie fühlt es sich absolut falsch an wenn der einzige Frauenähnliche Kontakt Alexa ist, muss weg das dingen.
 
  • Like
Reactions: elplinso
Blink Klingel über eigenen Router (die scheiss schlitzaugenagenturen kriegen keinen access).
Ansonsten hatte ich glaub inzwischen 3x Alexa und 3x hab ich den Müll nach wenigen Tagen in die Tonne geworfen. Irgendwie fühlt es sich absolut falsch an wenn der einzige Frauenähnliche Kontakt Alexa ist, muss weg das dingen.
lass replika auf alexa laufen dann haste abwechslung
 
  • Like
Reactions: Deleted member 146
Zeig mal dein Dashboard, wenn da nichts persönliches ist :D

Wenn du Pflanzensensoren (auch für draußen) findest, hit me up :D
chrome_xfcPHeMttE.png
chrome_FZqP0cQDXM.png
pj2RDIu49U.png
Post automatically merged:

Mal an die ganzen Leute hier mit 'nem smart home: habt ihr auch ein ordentliches Netzwerk Setup oder ist es euch egal wohin und mit wem die Geräte kommunizieren?
tuya und tapo dürfen nicht nach hause telefonieren.
tasmota läuft über zigbee und telefoniert nicht.
die dashboards erreiche ich von außer nur über wireguard VPN
 
View attachment 54
View attachment 55
View attachment 56
Post automatically merged:


tuya und tapo dürfen nicht nach hause telefonieren.
tasmota läuft über zigbee und telefoniert nicht.
die dashboards erreiche ich von außer nur über wireguard VPN
Hast du an jeder Steckdose nen Strommesser?
& was machste mit den Infos zu Luftfeuchtigkeit etc? War mal am überlegen mir dahingehend auch Geräte zur automatischen Steuern anzuschaffen :D
 
Hast du an jeder Steckdose nen Strommesser?
& was machste mit den Infos zu Luftfeuchtigkeit etc? War mal am überlegen mir dahingehend auch Geräte zur automatischen Steuern anzuschaffen :D
Nicht an jeder, aber an den meisten, dass hat aber auch einen Grund :D.
Musste 2023 1000€ an Strom nachzahlen, weil mein Energy Typ meinte ich hätte 4600 kwh verbraucht als Single.
Und ja hätte Stromzähler prüfen müssen, aber die meinten das kostet 400€ und wenn sie nix finden müsste ich das zahlen.
Nachdem ich ausgezogen bin haben sie es geprüft und meinten, nö funktioniert alles.
Stromzähler hatte sich weitergedreht nachdem ein neuer Nachbar eingezogen war.

Mit den Info mache ich nix, dass was eigentlich für allgemeine Infos und die waren im Angebot :p, aber einen wirklichen nutzen haben die nicht :D
Post automatically merged:

Das ist aber immernoch die beste Idee ever gewesen :D
1715024889976.png
Mein Fire Tablet hängt auf Augenhöhe direkt gegenüber vom Klo, super zum YT gucken oder Sachen steuern :D
 
Last edited:
  • Like
Reactions: imahacker
Sheepard Sheepard Welche Steckdose hast du von Tasmota genau und haste die flashed oder kam die pre-flashed an? Brauche wieder neue, aber bevor ich Geld in die teuren von Eve Home stecke..