Langsame Geschwindigkeit über WLAN

  • Registrierung ist offen, allerdings wurden web.de und gmx.de als Mailanbieter gesperrt. Es gibt aktuell ein Problem mit dem Mailserver, demnach landen die Mails derzeit meistens im Spam.

haarper

Member
Member
May 5, 2024
69
61
18
Moin, ich habe heute meinen ersten PC fertiggestellt, auch wenn mich das einige Nerven gekostet hat wegen mein zwei linken Händen. (Danke an imahacker imahacker das ich dich nerven durfte ^^)

Und zwar das Problem, was ich hab, ist folgendes: Ich hab das B650 Gaming X AX Motherboard was WIFI on board hat. Damit erreiche ich aber leider nur 30-34Mbps bei einer 100k Leitung. Bei meinem alten Rechner hab ich den Asus PCE-AX3000 im Betrieb mit dem ich auf 70-80 kam. Weiß leider auch nicht wie ich das ganze Beheben kann.

Hab schon alle möglichen Treiber installiert und aktualisiert, Mobo auf neueste Version geflashed und sämtliche Einstellungen versucht. Weiß halt absolut nicht was ich jetzt noch machen könnte um es zu verbessern.

Router ist eine Fritzbox 7530 AX im Mesh mit 2 Fritz Repeater 1200 (ich bin mit einer der beiden Repeater verbunden)
 
Bist nicht der einzige mit diesem Mobo der solche Probleme hat.
Gibt unzählige Reddit Posts wo Leute mit dem Board über extrem langsames LAN/WLAN klagen.

Hast du alle Windows Einstellungen vorgenommen oder welche skipped?
Besteht die Möglichkeit es mit LAN zu probieren ?

Würde mal eine andere DNS testen.
Ansonsten mal Duplex Mismatch überprüfen.
 
Bist nicht der einzige mit diesem Mobo der solche Probleme hat.
Gibt unzählige Reddit Posts wo Leute mit dem Board über extrem langsames LAN/WLAN klagen.

Hast du alle Windows Einstellungen vorgenommen oder welche skipped?
Besteht die Möglichkeit es mit LAN zu probieren ?

Würde mal eine andere DNS testen.
Ansonsten mal Duplex Mismatch überprüfen.
Welche Windows-Einstellungen meinst du genau?
Mit LAN zu probieren ist leider nicht möglich.

DNS ist über Router konfiguriert und ist Cloudflare und was genau ist Duplex Mismatch? ^^
 
Bist auch mit 5ghz verbunden? Mein Laptop kam in Verbindung mit der Fritzbox 6660 und dem gemischten Netz, also 2,4 und 5ghz und der selben SSID nicht klar. Musste dann die beiden trennen, also verschiedene Namen vergeben und von Hand mit 5ghz verbinden, so wurden aus 40mbit dann 380.
 
Bist auch mit 5ghz verbunden? Mein Laptop kam in Verbindung mit der Fritzbox 6660 und dem gemischten Netz, also 2,4 und 5ghz und der selben SSID nicht klar. Musste dann die beiden trennen, also verschiedene Namen vergeben und von Hand mit 5ghz verbinden, so wurden aus 40mbit dann 380.
Ja.

SSID: FRITZ!Box 7530 GF
Protokoll: Wi-Fi 5 (802.11ac)
Sicherheitstyp: WPA2-Personal
Hersteller: Realtek Semiconductor Corp.
Beschreibung: Realtek 8852CE WiFi 6E PCI-E NIC
Treiberversion: 6001.16.119.0
Netzfrequenzbereich: 5 GHz
Netzwerkkanal: 36
Verbindungsgeschwindigkeit (Empfang/Übertragung): 866/866 (Mbps)
 
Rechtsklick Ethernet > Einstellung > Konfigurieren > Erweitert > Speed & Duplex mal auf 100Mbps stellen.

//

Gerätemanager > Netzwerkadapter > Eigenschaften (der drahtlosen Netzwerkkarte) > Erweitert
Brandbreite hier auch mal ändern.
 
Ansonsten Mal n anderer Ansatz. Sind die repeater weit weg oder könnte man vom repeater n Kabel zum PC legen? Ich meine die 1200 haben einen Anschluss. Wenn der Chip von mobo halt wirklich Grütze ist, dann wäre Kabel ne Alternative.
Post automatically merged:

Ansonsten Mal n anderer Ansatz. Sind die repeater weit weg oder könnte man vom repeater n Kabel zum PC legen? Ich meine die 1200 haben einen Anschluss. Wenn der Chip von mobo halt wirklich Grütze ist, dann wäre Kabel ne Alternative.
 
Rechtsklick Ethernet > Einstellung > Konfigurieren > Erweitert > Speed & Duplex mal auf 100Mbps stellen.

//

Gerätemanager > Netzwerkadapter > Eigenschaften (der drahtlosen Netzwerkkarte) > Erweitert
Brandbreite hier auch mal ändern.
1716563557432.png
Hab im WLAN nur die Einstellungen.

Und das mit Ethernet hab ich probiert, hat aber nichts gebracht.
Post automatically merged:

Ansonsten Mal n anderer Ansatz. Sind die repeater weit weg oder könnte man vom repeater n Kabel zum PC legen? Ich meine die 1200 haben einen Anschluss. Wenn der Chip von mobo halt wirklich Grütze ist, dann wäre Kabel ne Alternative.
Hatte ich mal darüber nachgedacht, aber durch die Wand zu bohren ist nicht und anders hab ich keine Möglichkeit das Kabel zu legen.
 
Last edited:
View attachment 361
Hab im WLAN nur die Einstellungen.

Und das mit Ethernet hab ich probiert, hat aber nichts gebracht.
Post automatically merged:


Hatte ich mal darüber nachgedacht, aber durch die Wand zu bohren ist nicht und anders hab ich keine Möglichkeit das Kabel zu legen.
Kannst du unter 5G Wireless-Modus den Wert auf > 802.11a/n/ac ändern?
 
Wenn das MoBo grütze und du in den 14 Tagen bist, schick zurück und hol dir nen anderes.
 
Das Mobo scheint ja nur probleme mit WLAN zu machen wenn man nachlesen tut.

Würde dir einfach ne Karte empfehlen mit ner Antenne.


Die hat nen Kollege und ist zufrieden damit. Antenne ist auch Magnetisch kannste also schön iwo befestigen.
 
Kannst du unter 5G Wireless-Modus den Wert auf > 802.11a/n/ac ändern?
Ist schon darauf eingestellt.
Post automatically merged:

Das Mobo scheint ja nur probleme mit WLAN zu machen wenn man nachlesen tut.

Würde dir einfach ne Karte empfehlen mit ner Antenne.


Die hat nen Kollege und ist zufrieden damit. Antenne ist auch Magnetisch kannste also schön iwo befestigen.
Hab ja die PCE-AX3000 auch schon eingebaut aber damit hab ich das selbe Problem das ich nur auf 30-35 komme obwohl vorher alles vernünftig lief.
 
Verstehe ich das jetzt richtig?
Wenn du die PCE-AX3000 in deinen alten PC einbaust, funktioniert alles einwandfrei?
Baust du sie in den neuen hast du das besagte Problem genau wie mit dem Board WiFi?
Falls ja kann es letzendlich nur Windows issue sein > reinstall
 
Verstehe ich das jetzt richtig?
Wenn du die PCE-AX3000 in deinen alten PC einbaust, funktioniert alles einwandfrei?
Baust du sie in den neuen hast du das besagte Problem genau wie mit dem Board WiFi?
Falls ja kann es letzendlich nur Windows issue sein > reinstall
Ja in meinem alten PC hat die PCE-AX3000 nach ein paar Einstellungen mit 70-80Mbps funktioniert.
 
warte du hast ein neues mainboard eingebaut und hast keinen windows reinstall gemacht? und hast noch die Treiber vom PCE-AX3000 installiert?

Sobald du größere hardwareänderungen vornimmst in deinem fall dein MB würde ich immer einen kompletten reinstall machen.
Ist schon darauf eingestellt.
Post automatically merged:


Hab ja die PCE-AX3000 auch schon eingebaut aber damit hab ich das selbe Problem das ich nur auf 30-35 komme obwohl vorher alles vernünftig lief.
Hattest du auch das OnBoardWIFI im Bios deaktiviert??
 
  • Haha
Reactions: zoyk
warte du hast ein neues mainboard eingebaut und hast keinen windows reinstall gemacht? und hast noch die Treiber vom PCE-AX3000 installiert?

Sobald du größere hardwareänderungen vornimmst in deinem fall dein MB würde ich immer einen kompletten reinstall machen.

Hattest du auch das OnBoardWIFI im Bios deaktiviert??
Bin davon ausgegangen das der Kameltreiber Windows neuinstalliert hat.
Wenn du das nicht gemacht hast haarper haarper hoffe ich das deine Mama dich morgen früh mit dem Hammer weckt.
 
  • Odin Clown
Reactions: Refleex
Bin davon ausgegangen das der Kameltreiber Windows neuinstalliert hat.
Wenn du das nicht gemacht hast haarper haarper hoffe ich das deine Mama dich morgen früh mit dem Hammer weckt.
Das ist ein komplett neuer PC. Ich hab rein garnichts von dem alten PC genutzt bis auf jetzt die WLAN-Karte
Post automatically merged:

Kann es auch einfach sein das die installierte Wlan Karte bei dem System Probleme macht?

Weil ich eine AMD CPU drinne hab und wenn ich den Treiber von der Karte installiere steht da was von Intel..
 
Last edited:
  • Like
Reactions: zoyk
Tut mir leid, das ich dich vergessen habe, dann hättest du die Sorgen jz nicht. :D


Aber, am Ende ist immer noch dein Wifi Konstrukt das Problem und nicht das Board.
Du weinst mir ja nun schon über Jahre die Ohren voll. :D