Sammelthread Klimaanlage/Klimagerät

  • Registrierung ist offen, allerdings wurden web.de und gmx.de als Mailanbieter gesperrt. Es gibt aktuell ein Problem mit dem Mailserver, demnach landen die Mails derzeit meistens im Spam.

Twieeh

Member
Member
May 6, 2024
58
23
8
Moin,

ich suche für den Sommer eine Klimaanlage für mein Gamingraum, der Raum hat so ca. 30qm. Kann jemand eine empfehlen mit Anluftschlauch? Hätte so 300€-400€ Budget

Merci
 
Bei Klimaanlagen würde ich definitiv immer auf Midea & Mitsubishi setzen.
Haben selbst 2 Klimaanlagen von Midea am Haus verbaut mit 1 Außengerät.
Seit 2018 keinerlei Probleme und die Kühlflüssigkeit musste bisher nur 1x aufgefüllt werden.
 
Bei Klimaanlagen würde ich definitiv immer auf Midea & Mitsubishi setzen.
Haben selbst 2 Klimaanlagen von Midea am Haus verbaut mit 1 Außengerät.
Seit 2018 keinerlei Probleme und die Kühlflüssigkeit musste bisher nur 1x aufgefüllt werden.
Es geht oben aber nicht um Splitgeräte sondern um mobile
 
Wenn’s leise und mobil sein soll würde ich definitiv Delonghi nehmen. Die meisten haben gar keine Vorstellung wie laut die günstigeren sind.

Würde dir noch empfehlen das Ding auf 2 Schläuche umzubauen um die Effizient massiv zu steigern. Videos dazu findest du auf YouTube.

Und natürlich: Wenn es irgendwie machbar ist hol dir ein Splitgerät. Die Installation kostet nicht die Welt und die Dinger sind nicht so unfassbar laut wie die mobilen, da dein Kompressor draußen ist.
 
Last edited:
  • Like
Reactions: Twieeh
Es geht oben aber nicht um Splitgeräte sondern um mobile
Sollte auch nur ein Anreiz sein falls die Möglichkeit besteht eine Klimaanlage/Splitgerät zu verbauen.

ansonsten post deleten.
 
Sollte auch nur ein Anreiz sein falls die Möglichkeit besteht eine Klimaanlage/Splitgerät zu verbauen.

ansonsten post deleten.
Die meisten wohnen aber zur Miete, da ist es mostly nicht machbar. Wer ein eigenes Haus bzw. 'ne Wohnung besitzt kann dies machen, Mieter halt nicht
 
  • Like
Reactions: Twieeh and zoyk
Die meisten wohnen aber zur Miete, da ist es mostly nicht machbar. Wer ein eigenes Haus bzw. 'ne Wohnung besitzt kann dies machen, Mieter halt nicht
Wahrscheinlich von Region zu Region unterschiedlich.
Bei uns haben viele Mieter die Erlaubnis erhalten eine Klimaanlage zu verbauen.
Außengeräte sind oft aufn Dach oder Balkon angebracht.
 
Bin aufgrund der Empfehlung bei der Wahl auf die Pinguino PACN77ECO gekommen. Meine neue Bude wird im Sommer wirklich warm und ich will nur mein kleines Büro ca 10 qm und vllt mal die Stube dazu mit maximal 25qm damit runterkühlen wenn ich arbeite. Gibts da Einwände oder muss man noch mehr ausgeben?

Gibts bei Idealo schon für 300€.
 
Bin aufgrund der Empfehlung bei der Wahl auf die Pinguino PACN77ECO gekommen. Meine neue Bude wird im Sommer wirklich warm und ich will nur mein kleines Büro ca 10 qm und vllt mal die Stube dazu mit maximal 25qm damit runterkühlen wenn ich arbeite. Gibts da Einwände oder muss man noch mehr ausgeben?

Gibts bei Idealo schon für 300€.
Schau dir Videos an in denen auf die Lautstärke eingegangen wird. Das ist wirklich das Hauptkriterium bei den Dingern. Wirst mit 8k BTU sicher eine deutliche Verbesserung hinbekommen.

die war irgendwo Testsieger.
Ich hoffe damit meinst du keine Testberichtseite, ein Großteil davon hat die Geräte nie getestet und verdient sich über Amazon Refferals ne goldene Nase. Würde da wenn dann auf Leute setzen, die auch wirklich ausführlich in einem Video testen.
 
Ich hoffe damit meinst du keine Testberichtseite, ein Großteil davon hat die Geräte nie getestet und verdient sich über Amazon Refferals ne goldene Nase. Würde da wenn dann auf Leute setzen, die auch wirklich ausführlich in einem Video testen.
Leider ja, aber dann weiß ich ja jetzt dass ich dort lieber nicht schauen sollte
 
  • Like
Reactions: st0ne
Kannst im Prinzip jedes Gerät von denen nutzen, ist nur von deiner Anwendung abhängig. Wenn du einen Raum bis 110qm hast, dann lohnt sich das Teil.
Vergiss die Herstellerangaben für die Wohnfläche. Erst recht, wenn man im Dachgeschoss wohnt, da schafft das Ding keine 110qm. Dazu sollte einem da der Strompreis/verbrauch absolut egal sein
 
Bei Klimaanlagen würde ich definitiv immer auf Midea & Mitsubishi setzen.
Haben selbst 2 Klimaanlagen von Midea am Haus verbaut mit 1 Außengerät.
Seit 2018 keinerlei Probleme und die Kühlflüssigkeit musste bisher nur 1x aufgefüllt werden.
Wohne leider im 1. OG in einer Mietswohnung, wird also leider nichts, trotzdem danke dir

Wenn’s leise und mobil sein soll würde ich definitiv Delonghi nehmen. Die meisten haben gar keine Vorstellung wie laut die günstigeren sind.

Würde dir noch empfehlen das Ding auf 2 Schläuche umzubauen um die Effizient massiv zu steigern. Videos dazu findest du auf YouTube.

Und natürlich: Wenn es irgendwie machbar ist hol dir ein Splitgerät. Die Installation kostet nicht die Welt und die Dinger sind nicht so unfassbar laut wie die mobilen, da dein Kompressor draußen ist.
Ja hab mir jetzt die hier DeLonghi Pinguin PACEM 77 bestellt, bin mal gespannt soll in den nächsten 1-2 Wochen kommen.
 
  • Like
Reactions: zoyk
Bei HM 1.0 wurde das hier empfohlen: https://www.simando24.de/Mobile-Klimaanlage-Golden-Fin-SMNDP-12-ECO-12k.html
Hab es mir auch letztes Jahr zugelegt und kann es empfehlen. Die Geräusche sind akzeptabel und ein 25qm Raum wird schnell runtergekühlt. Das Teil wird soweit ich weiß auch unter dem Namen Midea und Comfee verkauft.

Auf jeden Fall sollte man nicht darunter gehen mit dem Budget. Die Kompressor von den günstigen Geräten sind so dermaßen laut.
 
Wäre auch dankbar für eure Erfahrungen mit mobilen Geräten. Diese Tests, auch auf YouTube sind nur voll mit Reflinks.
Habe ein Büro mit ca 12qm. Zudem würde ich gerne eine Schiene im Fenster haben, damit ich es über die Rollläden abdichten kann. Hat da jemand Erfahrungen mit?
mfg
 
Zudem würde ich gerne eine Schiene im Fenster haben, damit ich es über die Rollläden abdichten kann. Hat da jemand Erfahrungen mit?
Laufen deine Rolläden in Schienen? Wenn ja, einfach ein Brett (z.B. Restlaminat) nehmen, mit nem Kreisschneider ein Loch passend für den Schlauch machen und in die Schiene legen.
Wenn du keine Schienen hast, reichen auch kleine Winkel, die du außen an der Wand anschraubst/klebst. Ist ja keine große Last drauf. Musst nur drauf achten, dass die Rolladen weiterhin komplett runter fahren können.
 
  • Like
Reactions: xIMULATE
Wenn’s leise und mobil sein soll würde ich definitiv Delonghi nehmen. Die meisten haben gar keine Vorstellung wie laut die günstigeren sind.

Würde dir noch empfehlen das Ding auf 2 Schläuche umzubauen um die Effizient massiv zu steigern. Videos dazu findest du auf YouTube.

Und natürlich: Wenn es irgendwie machbar ist hol dir ein Splitgerät. Die Installation kostet nicht die Welt und die Dinger sind nicht so unfassbar laut wie die mobilen, da dein Kompressor draußen ist.
Hab mal gerade ein wenig danach geschaut, hier gibts dazu einen guten Vergleich zwischen 1-Schlauch und 2-Schlauch Betrieb. Mich wundert es echt stark, dass es dafür noch keinen Hersteller gibt, der solche "Adapter" in guter Qualität herstellt und man selber aus einem Karton und Klebeband sich sowas selber basteln muss. Werde das aber denke mit dem Karton hinbekommen, mein größeres Problem wird nur so eine Platte für das Fenster zu finden/basteln womit ich auch die zwei Schläuche verbinden kann.
Aber Danke dir für dein Tipp bringt laut dem Vergleich extrem viel!
 
  • Like
Reactions: st0ne