GPU Pad Replacement und Liquid Metal

  • Registrierung ist offen, allerdings wurden web.de und gmx.de als Mailanbieter gesperrt. Es gibt aktuell ein Problem mit dem Mailserver, demnach landen die Mails derzeit meistens im Spam.

Sheepard

Member
Member
May 6, 2024
46
29
18
Moin, hab mir vor kurzem ne EVGA 3080TI FTW3 Ultra gekauft.
Das läuft auch alles ganz gut, aber die wird gerne 80 grad+ heiß, weswegen die Lüfter dann so gottlos laut werden (auch mit Lüfter kurve).
Will also als Pads replacen und dafür Arctic TP-3 nehmen und auf dem Die Liquid Metal (Conductonaut Extreme).

Kühlkörper der GPU ist Kupfer, als wird es damit reagieren, aber das ist nicht weiter Schlimm, da es ja kein Loch frisst.

Jetzt aber folgende Probleme:
  • Laut Evga Brauche ich Pads in 2.25mm, 2,5mm und 2.75mm. Da niemand die Dicken verkauft war meine Idee statt 2.25, 2.5 und statt 2.75, 3mm Pads zu nehmen, dass sollte gehen oder? (Hab dazu paar Videos gesehen)
  • Liquid Metal und Elektronik ist uncool, weswegen ich den DIE Protecten will, dafür hab ich folgende Möglichkeiten, was würdet ihr nehmen?

DIE Protection Ideen (nur 1 von denen obv):
  • Thermal Grizzly TG Shield
  • Stinknormaler Nagellack
  • Liquid Electrical Tape

Vllt hat ja da jemand von euch Erfahrung, die letzte CPU hab ich 2017 mit LM gemacht und hab damit bis heute keine Probleme.
 
Das Flüssigmetall wird dir da nicht viel bringen vllt 2 oder 3 grad, wenns dir ums modden geht und du es mal machen möchtest gönn dir.
  • Thermal Grizzly TG Shield ist -> ist nagelllack
  • Stinknormaler Nagellack -> wenn du geld sparen willst von der freundin einfach nehmen
  • Liquid Electrical Tape -> ist gummiartiger kleber könnt evtl tempstau geben


Die Paddicken gibt es bestimmt in größeren formaten, welche du dir dann zurechschneiden musst.
 
Das Flüssigmetall wird dir da nicht viel bringen vllt 2 oder 3 grad, wenns dir ums modden geht und du es mal machen möchtest gönn dir.
  • Thermal Grizzly TG Shield ist -> ist nagelllack
  • Stinknormaler Nagellack -> wenn du geld sparen willst von der freundin einfach nehmen
  • Liquid Electrical Tape -> ist gummiartiger kleber könnt evtl tempstau geben


Die Paddicken gibt es bestimmt in größeren formaten, welche du dir dann zurechschneiden musst.
Ja aber nicht in 2.75 und 2.25 hab dazu keine guten gefunden leider.

Also hab jmd gesehen mit meiner GPU der hat 20 Grad weniger als davor.
 
Ja aber nicht in 2.75 und 2.25 hab dazu keine guten gefunden leider.

Also hab jmd gesehen mit meiner GPU der hat 20 Grad weniger als davor.

Ist zwar ne 3080ftw, aber ich glaube das macht in der Serie nicht viel unterschied.
Die 20° würdest du mit liquid cooling hinbekommen aber unter luft bin ich mir nicht sicher.

Aber probier es aus, das Ergebnis würde mich aufjedenfall interessieren^^
 

Ist zwar ne 3080ftw, aber ich glaube das macht in der Serie nicht viel unterschied.
Die 20° würdest du mit liquid cooling hinbekommen aber unter luft bin ich mir nicht sicher.

Aber probier es aus, das Ergebnis würde mich aufjedenfall interessieren^^
ich sag dir bescheid, wenn es soweit ist, denke zwar das liquid electrical tape mega geil aussieht, glaube aber nagellack reicht vollkommen aus :D
 
Kommt zwar reichlich spät jetzt, aber ich verstehe einfach diesen Hype um Liquid Metal nicht.
Als normaler Benutzer und nicht extrem Overclocker (oder extremer Temperaturautist) wird man mMn. nie in eine Situation kommen, wo man LM wirklich benötigt.
Gehe daher lieber auf die ganz normale Kryonaut oder Carbonaut Pads als Alternative (ist deutlich langlebiger, hat aber eine nicht so gute Wärmeleitfähigkeit)

bzgl. Pads für GPU: Bei zu dicken Pads kann es sein, dass du deine Lötpads unter bspw. den Speicherchips beschädigst. Pads hab ich bisher immer bei https://www.gpufix.de/de/waermeleitpads-und-paste/ gekauft. Kosten zwar ein paar Pfennig aber hast dafür alle möglichen dicken + eine Reparatur der Karte wäre teuerer.